Archive | Allgemein RSS feed for this section

Weinanbaugebiet Venetien: Eine bedeutende Weinregion in Italien

16 Nov

Von hier kommt einer der großen Rotweine: Amarone della Valpolicella

Das Weinanbaugebiet Venetien gehört mit Sizilien und Apulien zu den produktivsten Weinanbaugebieten Italiens. Für den erfolgreichen Weinanbau ist der steinige und kalkhaltige Boden, der mit roter und brauner Erde bedeckt ist, von maßgeblicher Bedeutung.... weiterlesen →

Weihnachtsplätzchen backen

16 Nov

Weihnachten und Plätzchen gehören zusammen. Nicht nur für und mit Kindern verkürzt sich durch das gemeinsame Weihnachtsplätzchen Backen das Warten auf das Christkind. Gemeinsam Weihnachtsplätzchen zu backen bedeutet Zeit miteinander zu verbringen. Backen... weiterlesen →

Großer Wein für ersehnte Momente

15 Nov

Auf der Spur des toskanischen Geschmackes

Der Jahrgang 2013 des Ornellaia Le Serre Nuove dell'Ornellaia www.goo.gl/hvWTCu hat sich längst herum gesprochen, weil er von exzellenter Qualität geprägt ist. Mit 57% Merlot, 17% Cabernet Sauvignon, 14% Petit Verdot und 12% Cabernet Franc stellt sich... weiterlesen →

Neuseeländer mit purer, unverfälschter Leidenschaft

15 Nov

Sauvignon Blanc weckt die Lebensgeister

Klingender Name Villa Maria Cellar Selection Sauvignon Blanc BIO* 2015 und schillernd strohgelbes Ankommen im Glas. Der eindrucksvolle trocken ausgebaute Weißwein schenkt der Nase einen spektakulären Duft, den sie lange für sich behält. Die Aromen der... weiterlesen →

Medaillenregen für ostbayerische Brauereien beim härtesten Bierwettbewerb der Welt

15 Nov

Eine obx-Reportage (www.obx-news.de)

Die Auszeichnungen beim European Beer Star gelten unter Braumeistern als die „Gourmetsterne des Gerstensafts“. Ostbayerische Brauereien räumten besonders ab und holten den Spitzenplatz in der deutschen Regionenwertung. Er gilt unter Branchenkennern als... weiterlesen →

Pfalz erklärt Weißburgunder zur »Rebsorte des Jahres 2017«

15 Nov

Wenn der Riesling als »König der Weißweine« gilt, dann zählt der Weißburgunder sicher zu den Kronprinzen: Kaum eine Sorte hat in der Pfalz so zugelegt wie der Pinot blanc – und gerade das Jahr 2016 hat den Pfälzer Weingütern und Winzergenossenschaften... weiterlesen →

»Riesenchance für eine innovative Region«

15 Nov

Geschützte Ursprungsbezeichnung: Pfalzwein wird umfassend auf Herkunftsschutz hinweisen

Es ziert Allgäuer Bergkäse und andere Spezialitäten: das rot-gelbe Herkunftszeichen der Europäischen Union (EU) für „geschützte Ursprungsbezeichnungen“ - abgekürzt g.U. - weist auf Produkte mit regionaler Herkunft hin. Mit diesem Zeichen (und ebenso mit... weiterlesen →

Weinjahrgang 2016: Eine überaus positive Überraschung

15 Nov

Bilderbuchherbst sorgt für fruchtige, elegante Weine / Menge nach Maß

Nach einem Jahr der Extreme können die Pfälzer Winzer aufatmen: Dank eines traumhaften Spätsommers, der die Trauben ab Mitte August perfekt reifen ließ, war eine entspannte Ernte möglich, die Weinliebhaber können sich über fruchtbetonte, elegante Weine... weiterlesen →

(Fast) alles dreht sich jetzt um die Gans

15 Nov

Lukullischer Treffpunkt in der Barockstadt Ludwigsburg

Die Erlebnisgastronomie im Krauthof hat Glück, dass die Gans sich nicht als Auguste ausweist. Nach der gelungenen Eröffnung der Gänsesaison am Martinstag erfreut sich die neue Gänsekarte des Hauses größter Beliebtheit. www.goo.gl/nSMy1J Gänsekeule dazu... weiterlesen →

Der Weinjahrgang 2016 in der Pfalz: Winzer meistern ein Jahr mit großen Herausforderungen

15 Nov

Ende gut, alles gut: Erst im September zeigte sich, dass der Weinjahrgang 2016 deutlich besser ausfallen würde als viele erwartet hatten, und trotz einzelner Ertragsausfälle rückte eine akzeptable Gesamterntemenge für die Pfalz in greifbare Nähe. Auch... weiterlesen →