Archive | März, 2012

Willkommen in Schwedens kulinarischer Hauptstadt 2012

14 Mrz

Göteborg ist aus kulinarischer Sicht eine der heißesten Stätten in Nordeuropa. Wie zur Bestätigung wurde die Metropole in Schweden zur Kulinarischen Hauptstadt 2012 gewählt. Als Begründung nannte die Jury unter anderem die Vielfalt und die Qualität der... weiterlesen →

Gotland überrascht mit unerwarteten Gaumenfreuden

14 Mrz

Weinberge, Rum- und Bierherstellung, wilde Trüffel und würzige Käsesorten - Gotland überrascht mit der Vielfalt seiner kulinarischen Produkte und Genüsse. Auf der Insel befinden sich mit die besten Restaurants des Landes, die überwiegend lokale Rohwaren... weiterlesen →

Scandinavian Islands präsentiert gastronomische Highlights der Stockholmer Inselwelt

14 Mrz

Von den Schären Stockholms über die Åland Inseln bis ins Schärenmeer Turku in Südwest-Finnland erstreckt sich eine einzigartige und unverwechselbare Landschaft mit über 60.000 Inseln, die unter dem Namen "Scandinavian Islands" zahlreiche Erlebnisse und... weiterlesen →

White Guide 2012 kürt die besten Restaurants des Jahres

14 Mrz

Schwedens wichtigster Restaurantführer, der White Guide, hat Anfang März wieder zugeschlagen und die aktuelle Ausgabe für 2012 auf den Markt gebracht. Darin verzeichnet sind 472 Restaurants und 37 Bars aus dem ganzen Land - getestet wurden an die 800... weiterlesen →

NEU: Bio-Camelinaöl

13 Mrz

ein Winzling mit großem Geschmack

Lange Zeit vergessen, wächst die Camelina (auch Leindotter genannt) heute in kontrolliert biologischem Mischkulturanbau in Österreich. Ihr herb-würziges Aroma entfaltet das hochwertige, kaltgepresste Bio-Camelinaöl am besten in der kalten Küche als Würzöl... weiterlesen →

Die neuen Fandler Knabberkerne

13 Mrz

... duftend aromatisch, voll Kraft und Geschmack!

Ausgesucht schön und handverlesen sind sie, die in neuem Kleid präsentierten Fandler Knabberkerne (in bio und classic Qualität erhältich). Das Geheimnis liegt in ihrer ursprünglichen Geschmacksvielfalt! Die hochwertigen Nüssen, Samen und Kerne machen... weiterlesen →

81,6 Kilogramm Lebensmittel wirft jeder Bundesbürger jährlich weg

13 Mrz

Die Zahl der Woche / Jede Woche präsentiert das BMELV interessante Zahlen zu den Themen Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Im Durchschnitt wirft jeder Bundesbürger pro Jahr 81,6 Kilogramm Essen weg - 76 Prozent davon werden über das kommunale Abfallsystem entsorgt. Pro Verbraucher und Tag lässt sich eine Menge von 225 Gramm Lebensmittel errechnen, die in der Tonne landen... weiterlesen →

Natürliche braune Farbgebung mit Fruchtextrakten

13 Mrz

Herbarom - Die Alternative zu Zuckercouleur

Zuckercouleur wird in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet, um Lebensmittel eine braune Farbe zu verleihen. Die wohl bekanntesten Einsatzgebiete sind im Bereich Getränke, zum Beispiel Cola oder Energiegetränke zu finden. Zuckercouleur wird aber auch... weiterlesen →

Veredelungen – Made in Germany!

12 Mrz

Großflächige Beschichtungen auf Glas und Porzellan in den edelsten Farben bereichern jede Tafel und schaffen luxuriöse Akzente!

Bei dieser Dekorvariante, welche in Gold, Platin und Bronze möglich ist, werden die Edelmetalle bei mindestens 880°C auf die Glasur gebrannt. Durch die Verwendung von widerstandsfähigen Edelmetallen (Legierungen) wird eine so starke Verbindung mit der... weiterlesen →

Der tv-Star ist die Diva „Bülle“

12 Mrz

SWR Fernsehen 27.03.2012 um 22 Uhr

Regina Duventäster überlegt nicht lange, herzhaft beißt sie vor laufender Kamera in ihre geliebte Bülle. "Scharf soll die sein?", fragt sie lachend und hält die Höri-Zwiebel in die Kamera. "Nein! Isere Bülle ist mild und fein." Die Mooser Gemüse-Gärtnerin... weiterlesen →