Archive | Allgemein RSS feed for this section

Mönchisches Know-How im Libanon

15 Jun

Das Gespräch über Neuanfänge, (Bio-)Pionierarbeit und das Neue im Alten

Ein regelmäßiger Teilnehmer unserer jährlichen Bioweinprämierung ist das 2003 gegründete Weingut Adyar im Libanon. Es ist ein Bio-Pionier des Landes und in mehrfacher Hinsicht ein Exot. Zum einen bekommt man bei uns ohnehin nicht allzu oft libanesischen... weiterlesen →

Weinseminar mit Martin Darting im französischen Château Plagne

15 Jun

Jetzt vormerken: 1. - 8. Oktober 2016

Der anerkannte Experte Martin Darting lädt im Herbst d.J, zu einem genussvollen Einblick in die Weinsensorik und in die Weinwelt der Regionen Cahors und Bergerac. Das Seminar richtet sich an Weinliebhaber ohne Vorkenntnisse, aber auch an Weinfreunde,... weiterlesen →

Mit „So viel Frankreich“ kommt die Stimmung

14 Jun

Die EM 2016 ist noch lang - 3 Probierpakete für Gewinner

Gemeinsam Fußballschauen macht Stimmung und bringt Atmosphäre. Xanthurus hat für enthusiastische Fussball-Liebhaber drei Probierpakete zusammengestellt: „Boom-Eve Charles Smith“ www.goo.gl/nnrBTf, das Paket „So viel Frankreich“ www.goo.gl/ayPOG6 und... weiterlesen →

Frische in Duft und Geschmack und moderater Alkohol

14 Jun

"American Wine Summer 2016"

Die Vereinigten Staaten sind die sechstgrößten Weinerzeuger der Welt und ihre Weine haben längst in Europa einen Namen. Der Trend nach Premiumweinen drängt bei den amerikanischen Weinherstellern immer noch ehrgeizig, obwohl es seit den neunziger Jahren... weiterlesen →

Wein-Flaschenhalskarten& Co. von WINE System

14 Jun

Flaschenhalskarten haben Stil und liefern für den Geniesser in ästhetischer Aufmachung gewünschte Informationen über den Wein. Sie sind praktisch und informativ und stehen für vielfältige Einsatzmöglichkeiten zur Verfügung. WINE System bietet darüber... weiterlesen →

Wunderbarer Schropp Cabernet Blanc 2015 bei WINE System

14 Jun

„Das Gute bewahren – das Neue wagen“ ist der Leitspruch des Weingutes Schropp www.schroppwein.de in Württemberg. Auf der Grundlage altbewährter Methoden sucht der Winzer bei jedem Jahrgang neue Wege, um den bestmöglichen Wein zu erschaffen. Dabei zählt... weiterlesen →

Ein sommerlicher Tanzabend auf der mittelalterlichen Habsburg

14 Jun

Der Burghof wird am Samstag 2. Juli zum rhythmischen Salsa Floor während argentinische Klänge den Rittersaal in ein Tangoparkett verwandeln

Von ihrer Stammburg im Aargau machten sich die Habsburger einst auf und schufen über die Jahrhunderte ein Weltreich. Die Herrschaft des Habsburger Kaisers Karl V. reichte bis nach Lateinamerika. Dort haben Salsa und Tango ihren Ursprung. Unter diesem... weiterlesen →

Alpkäse-Blog www.alpgeschichten.ch bringt den Sommer auf der Alp nach Hause

14 Jun

Zum siebten Mal bloggen alt eingesessene Sennen und neue Hobby-Älpler auf www.alpgeschichten.ch über ihre Erlebnisse auf der Alp, erzählen spannende, traurige, lustige und lehrreiche Geschichten rund ums Käsen und das Alpleben

Wer guten Käse liebt, weiß, dass das Käsen eine Kunst ist. Wie die Milch auf der Schweizer Alp zu bestem Alpkäse wird, können Käseliebhaber auf dem Blog www.alpgeschichten.ch jeden Sommer hautnah miterleben. Sie sind beim Frühlingsputz dabei oder beim... weiterlesen →

Kulinarische Abenteuer & spürbare Nachhaltigkeit

14 Jun

"Essen ist ein Stück Lebensfreude" - diese kurze Aussage ist für André Meyer mehr als nur eine Feststellung, sondern seine Philosophie. Seit 2001 betreibt der Oberlausitzer den alt-bekannten Berggasthof Beckenbergbaude in der Gemeinde Kottmar. Sein Ziel:... weiterlesen →

Europa im Fieber! Wie isst Europa? Die DVD „Der Geschmack Europas“ bietet Antworten auf diese Frage!

14 Jun

Ein Streifzug durch die kulinarischen Kulturen unseres Kontinents und ein poetischer Reisebericht, der berührt und zeigt, dass eine Speise mehr ist als nur Kochrezept oder Gaumenfreude!

Eine Speise ist mehr als nur Kochrezept oder Gaumenfreude. Wie isst Europa? Die ORF-Sendereihe "Der Geschmack Europas" bietet Antworten auf diese Frage und erkundet die kulinarischen Kulturen unseres Kontinents, sie ist ein Streifzug durch europäische... weiterlesen →