Unser Ofen-Fleischkäs´ in den leckersten Sorten!
Pressemeldung der Firma Rehm Fleischwaren GmbH

In Bayern als „Leberkäse“ bekannt geworden und im Schwabenland als „Fleischkäs´“ perfektioniert! Wer denkt, dass der Fleischkäs´ nur in Bayern schmeckt, hat noch nie unseren Ofen-Fleischkäs´probiert! Ob es der klassische „Feine“ oder doch mal der ausgefallene „Emmentaler“ sein darf, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Unser Ofen-Fleischkäs‘ wird vorgebacken und ist somit im Kühlschrank lange haltbar. Bei Bedarf einfach das Aluförmchen in den Ofen stellen und 30 Minuten später können Sie
In Bayern als „Leberkäse“ bekannt geworden und im Schwabenland als „Fleischkäs´“ perfektioniert! Wer denkt, dass der Fleischkäs´ nur in Bayern schmeckt, hat noch nie unseren Ofen-Fleischkäs´probiert! Ob es der klassische „Feine“ oder doch mal der ausgefallene
„Emmentaler“ sein darf, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Unser Ofen-Fleischkäs‘
wird vorgebacken und ist somit im Kühlschrank lange haltbar. Bei Bedarf einfach das Aluförmchen in den Ofen stellen und 30 Minuten später können Sie bereits genießen!
Ob groß oder klein, ein Fleischkäs‘ aus dem Ofen lädt immer zum Schlemmen ein! In der praktischen Portionsgröße mit großer Sortenvielfalt! Unseren Ofen-Fleischkäs´kriegt wirklich jeder gebacken!
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Rehm Fleischwaren GmbH
Waldstr. 42
73773 Aichwald
Telefon: +49 (711) 3699-0
Telefax: +49 (711) 3699-199
https://www.rehm-fleischwaren.deAnsprechpartner:
Lisa-Marie Prosser
Marketing Leitung
+49 (711) 3699-0
Dateianlagen:

In Bayern als „Leberkäse“ bekannt geworden und im Schwabenland als „Fleischkäs´“ perfektioniert! Wer denkt, dass der Fleischkäs´ nur in Bayern schmeckt, hat noch nie unseren Ofen-Fleischkäs´probiert! Ob es der klassische „Feine“ oder doch mal der ausgefallene „Emmentaler“ sein darf, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Unser Ofen-Fleischkäs‘ wird vorgebacken und ist somit im Kühlschrank lange haltbar. Bei Bedarf einfach das Aluförmchen in den Ofen stellen und 30 Minuten später können Sie

Fleischkäse oder Pizza? Das ist, als fragte man: Mercedes oder Ferrari? Selbst diejenigen, die neben dem F50 einen CLK in der Garage stehen haben, müssen sich entscheiden, denn man kann immer nur einen fahren. Anders beim Pizza-Fleischkäs’. Er vereint von beidem das Beste. Fleischkäs’ in „Schurwalder Spitzenqualität“ und mediterranes Pizza-Flair. Also ein echter Merrari. Oder Fercedes?

Beim Zwiebeln schneiden entsteht durch eine chemische Reaktion die Verbindung Propanthiol-S-Oxid. Diese reizt die Schleimhäute und Sie müssen weinen. Dabei passen Zwiebeln doch so gut zu Fleischkäse. Um diesem Dilemma Abhilfe zu schaffen, haben wir die Zwiebeln bereits in unseren Ofen-Fleischkäs’ integriert. Gern geschehen.

Mit feinem Brät ist dieser Ofen-Fleischkäs’ zart wie eine Fleischpastete. Purer Genuss in „Schurwalder Spitzenqualität“, so unberührt, so vollkommen und rein wie die schwäbische Seele selbst. Warum lachen Sie jetzt?

Kennen Sie das auch? Der eine möchte sein Steak englisch (sehr blutig), mitunter kommt jemand auf die Idee es durchgebraten zu verlangen (in Fachkreisen „Schuhsohle“ genannt) und medium klappt ja sowieso nie richtig. Bei unserem Rinder-Ofenfleischkäs’ kann ihnen das komplett egal sein. Der kommt für 30 Minuten in den Ofen und dann auf jeden Fall perfekt heraus. Stressfreier kommen Sie nicht in den Genuss von Rindfleisch.
Die meisten kennen unseren Namen von unseren kleinen bunten Wurstdosen, die damals bei Oma niemals auf dem Vespertisch fehlen durften. Doch was steckt eigentlich alles hinter diesem kleinen orangen Logo auf den Döschen? Gerne möchten wir Ihnen einen kleinen Einblick in unser Unternehmen und dessen Geschichte geben. Fangen wir doch mal damit an, dass die Heutige „Rehm Fleischwaren GmbH“ einst noch in den Kinderschuhen steckte und als Metzgerei-Gasthof „Zur Traube“ seine ersten Schritte in der großen Welt der Unternehmen machen durfte. Gegründet wurde das Unternehmen am 02. Mai 1938 vom Ehepaar Eugen und Maria Rehm. Diese legten mit der Pacht des Metzgerei-Gasthofes in Esslingen-Wäldenbronn, den ersten Grundstein für die heute bekannte Rehm Fleischwaren GmbH. Eugen Rehm verstand sich als Meister nicht nur rein als Unternehmer, sondern legte hohe Standards in seiner qualitativ hochwertigen Verarbeitung und Herstellung unserer Qualitätsprodukte. Bis heute ist es unser Anspruch, „Opa Eugens“ Lebenswerk in seinem Sinne fortzusetzen. Traditionsbewusstsein und Innovation schließen einander dabei nicht aus. Im Gegenteil. „Gutes muss man noch besser machen“, war Eugen Rehms Credo. Das ist bis heute unsere Philosophie.
Wir verbinden den Wert des klassischen Handwerks mit den Vorzügen moderner Technik. Diese Kombination ermöglicht uns, auf konstant hohem Niveau zu produzieren und uns kontinuierlich weiterzuentwickeln. Mit unseren beliebten Ofen-Fleischkäs', Hackbraten und unsere schmackhaften Dosenwurst sind wir vorallem in Baden-Württemberg beliebt. Unsere Dosenwurst gehört mittlerweile in ganz Deutschland auf den Vespertisch.
Die Themen „Bio, ökologischer Fußabdruck” und vor allem das “Tierwohl“- stehen immer mehr im Fokus der Allgemeinheit. Der Endverbraucher achtet vermehrt auf die Herkunft und Herstellung seiner Lebensmittel und der Markt passt sich natürlich dessen Wünschen an. Gerade deswegen möchten wir als fleischverarbeitender Betrieb mit gutem Beispiel vorangehen und haben daher die „REHM goes Green“ Kampagne ins Leben gerufen. Den ersten kleinen Fußabdruck auf demgroßen neuen Planeten der „Biologischen-/ Ökologischen-/Fleischlosen Zukunft“ dürfen hierbei unsere veganen Brotaufstriche machen.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.