Edesheimer Weinexchange

1 Feb

Grauer Burgunder steht dieses Jahr im Fokus des Weinevents am 23.03.2013

Pressemeldung der Firma Südliche Weinstrasse e.V.

Jedes Jahr zu Frühlingsanfang öffnen die 19 Edesheimer Winzer ihre Höfe, um eine spezielle Rebsorte zu präsentieren. Dieses Jahr: GRAUER BURGUNDER.

Gäste können von allen Weingütern typische Grauburgunder probieren und vergleichen. Aber damit nicht genug, einige Betriebe halten neben einer Auswahl von Weinen aus ihrem Sortiment auch einige Grauburgunder aus anderen interessanten Regionen bereit.

Schmecken, vergleichen, genießen – unter diesem Motto gilt es, die sensorischen Unterschiede der verschiedenen Weine herauszufinden.

Edesheim ist über die Bahnlinie Landau-Neustadt hervorragend zu erreichen. Ab dem Bahnhof Edesheim können Sie die Weingüter problemlos zu Fuß entdecken.

Samstag, 23.03.2013

Beginn: 14:00 Uhr, am Edesheimer Rathaus

Einlass: 14:30 Uhr, bei allen teilnehmenden Weingütern

Ende: 22:00 Uhr

Preis: 14 € inkl. Glas

Eine Pendelbahn bringt Sie von 14:30-22:00 Uhr gerne von Hof zu Hof.

Weitere Informationen unter www.edesheimer-weinexchange.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Südliche Weinstrasse e.V.
An der Kreuzmühle 2
76829 Landau in der Pfalz
Telefon: +49 (6341) 940407
Telefax: +49 (6341) 940502
http://www.suedlicheweinstrasse.de

Ansprechpartner:
Uta Holz
Geschäftsführerin
+49 (6341) 940417



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.