1.560.000 Tonnen Brot wurden 2011 von Privathaushalten in Deutschland gekauft.

11 Sep

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)

Durchschnittlich erwarb damit jeder Haushalt rund 40 Kilogramm Brot.

In Deutschland gibt es eine weltweit einzigartige Vielfalt an Backprodukten. Rund 300 Brotsorten, darunter auch viele regionale Spezialitäten, und über 1200 Varianten an Kleingebäck sind bekannt. Die Verbraucher können sich dabei an die „Leitsätze für Brot und Kleingebäck“ der Deutschen Lebensmittelbuch-Kommission orientieren. In den Leitsätzen werden insbesondere Herstellung, Beschaffenheit und sonstige Merkmale beschrieben, die für die Verkehrsfähigkeit der Backwaren von Bedeutung sind.

Die Leitsätze für Brot und Kleingebäck finden Sie unter: www.bmelv.de/LeitsaetzeBrot



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 18529-0
Telefax: +49 (30) 1852942-62
http://www.bmelv.de

Ansprechpartner:
Pressestelle (E-Mail)
+49 (30) 18529-3170



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.