Premiere für Kulinarisches Fest in Umeå

4 Sep

Pressemeldung der Firma VisitSweden GmbH

Nicht nur in kultureller Hinsicht hat die nordschwedische Stadt Umeå, die 2014 den Titel der europäischen Kulturhauptstadt tragen wird, einiges zu bieten. Auch der Gaumen kann sich hier auf richtige Leckereien freuen. Um dies unter Beweis zu stellen, wird am 21. und 22. September 2012 im Park Vänortsparken erstmals das Kulinarische Fest „Älska M“ veranstaltet, was im übertragenen Sinne so viel bedeuten soll wie „Liebe das Essen“. Im Fokus steht natürlich die regionale Essenskultur. Geboten werden neben zahlreichen Gaumenfreuden verschiedener Restaurants und lokaler Produzenten auch Ausstellungen und Wettbewerbe rund um das Thema Kulinarik. Das diesjährige Fest soll ein erster Schritt in Richtung eines jährlich wiederkehrenden Festivals sein. Infos unter: www.umea2014.se



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VisitSweden GmbH
Michaelisstraße 22
20459 Hamburg
Telefon: +49 (40) 3255-1320
Telefax: +49 (40) 3255-1333
http://www.visitsweden.com

Ansprechpartner:
Sabine Klautzsch (E-Mail)
PR Manager Deutschland
+49 (40) 3255-1320



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.