Leergut zurückbringen und das Mehrwegsystem optimal in Schwung halten

25 Jun

Hitzewelle führt zu Absatzspitzen

Pressemeldung der Firma Genossenschaft Deutscher Brunnen e.G

Mineralwasser und Mineralwasser-Erfrischungsgetränke zählen bei den erwarteten Rekordtemperaturen der kommenden Tage zu den beliebtesten Durstlöschern. Damit die witterungsbedingte hohe Nachfrage gemeistert werden kann, sollten leere Mehrwegflaschen zügig wieder in den Handel zurückgegeben werden. Die Genossenschaft Deutscher Brunnen (GDB) erinnert daran, dass nur so das umweltfreundliche Mehrwegsystem optimal in Schwung gehalten wird.

„Mineralbrunnen und Getränkehandel sind für das heiße Wetter gut vorbereitet und werden in den kommenden Tagen viel zu tun haben“, erklärt Markus Wolff, Vorstandsvorsitzender der GDB. Verbraucherinnen und Verbraucher sollten daran denken, dass der Mehrweg-Kreislauf nur funktionieren kann, wenn geleerte Flaschen zügig zu den Mineralbrunnen zurückkommen. Gerade jetzt vor der Ferienzeit sei es daher wichtig das Leergut zurückzubringen und es nicht über Wochen im Keller zu lagern. Zudem steige die Nachfrage nach umweltfreundlichen Mehrwegflaschen seit letztem Jahr spürbar an, was den Leergutbedarf weiter erhöhe, erläutert Wolff.

Mit mehr als 5,5 Milliarden Füllungen jährlich haben die deutschen Mineralbrunnen das größte Pool-Mehrwegsystem Europas. Die bekannteste Mehrwegflasche in diesem System ist die taillierte Perlenflasche, die in diesem Sommer ihren 50. Geburtstag feiert und als dasSymbol für Mineralwasser in Deutschland gilt. Als sogenannte Poolflasche, die von fast allen Mineralbrunnen genutzt wird, ist sie besonders praktisch. Sie kann quasi überall zurückgegeben werden und wird zur erneuten Befüllung lediglich zum nächstgelegenen Mineralbrunnen transportiert. Das ist sowohl ökonomisch wie auch ökologisch besonders nachhaltig.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Genossenschaft Deutscher Brunnen e.G
Kennedyallee 36
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 95959-0
Telefax: +49 (228) 95959-77
http://www.gdb.de

Ansprechpartner:
Georg Staudt
+49 (228) 959590

Die Genossenschaft Deutscher Brunnen (GDB) ist Einkaufs- und Serviceorganisation der deutschen Mineralbrunnen mit rund 200 Mitgliedsunternehmen. Neben dem Handelsgeschäft ist ein wesentlicher Teil ihrer Aufgaben die Steuerung der Mehrwegpools der deutschen Mineralbrunnen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.