„Mehr Infrastruktur wäre schon gut“

7 Sep

FIRMENBESUCH Wirtschaftsdezernent Mischak beim Gastronomie- und Pensionsbetrieb Dietrich in Hochwaldhausen

Pressemeldung der Firma Kreisausschuss des Vogelsbergkreises

In Hochwaldhausen gibt es die Gaststätte „Zum Sauwirt“, das Geschenkelädchen „Konfetti“ und die Pension „Grünes Paradies“, alles in unmittelbarer Nachbarschaft der Klinik. Deren Patienten und Besucher machen auch einen gewissen Teil der Kundschaft von Familie Dietrich aus, daneben zählt auch die Dorfjugend wieder vermehrt dazu. Den größeren Teil stellen allerdings in letzter Zeit die Monteure auf Vogelsberger Großbaustellen, die in der Pension von Tochter Diana Dietrich eine Wohnung auf Zeit finden. Alle drei Betriebe liegen in den Händen von Familie Dietrich: Vater Armin ist der Gastwirt, Mutter Christina die Inhaberin von Gaststube und Lädchen. Tochter Diana ist seit einigen Jahren selbstständig mit dem Pensionsbetrieb, zu dem ein Haus mit Zimmern, drei Ferienhäuser aus Blockbohlen und das Übernachten im Wohnwagen gehören. Familie Dietrich hatte Wirtschaftsdezernent Dr. Jens Mischak und Andrea Ortstadt von der Wirtschaftsförderung des Kreises eingeladen, weil sie sich Gedanken darüber macht, wie sie ihre Betriebe attraktiv erhalten kann. Die Themen des Gesprächs reichten von Umbaumaßnahmen im Kleinen bis hin zur Vermarktung der Region Vogelsberg im Großen. Schließlich liegt die Pension an der Bonifatiusroute und bietet Pilgern und Wanderurlaubern eine Übernachtungsmöglichkeit. „Mehr Infrastruktur wäre schon gut“, findet Diana Dietrich, die sich zum Beispiel einen Busverkehr wünscht, der auch außerhalb der Saison des Vulkanexpress fährt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Lauterbach
Telefon: +49 (6641) 977-0
Telefax: +49 (6641) 977-336
http://www.vogelsbergkreis.de

Ansprechpartner:
Gabriele Richter
Pressestelle/ Kommunikation
+49 (6641) 977-3400



Dateianlagen:
    • Im Gespräch vor einem Blockhaus der Pension „Grünes Paradies“ in Hochwaldhausen (v. l.): Wirtschaftsdezernent Dr. Jens Mischak, Diana, Armin und Christiane Dietrich sowie Andrea Ortstadt (Wirtschaftsförderung Vogelsbergkreis). Ganz links Schäferhundwelpe Ossi, der auch mit aufs Bild wollte (Foto: Gaby Richter)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.