Wenn die Nase im australischen Rotwein-Glas stecken bleibt

4 Nov

Heartland Wines mit großen Weinen zum kleinen Preis

Pressemeldung der Firma xanthurus GmbH

Ein Rubinroter, violett reflektierender Blick im Glas avisiert, wie tief, wie fruchtig und nachhaltig der Heartland Stickleback Red 2013 vom Longhorn Creek www.goo.gl/Clz463 ist. In der Nase zieht der komplexe warme Duft der ausgereiften dunklen Johannisbeeren und Kirschen ein, die heimischen Gewürze, dunkle Schokolade und ein bemessener Hauch von Edelholz. Wow.

Ein australischer Tropfen mit feinem Schmelz, der sich vom Gaumen trennen will. Die würzigen und facettenreichen Aromen und die perfekt sanften Tannine machen den Rotwein zu einem Garant der Glückseligkeit.

Die Cuvée setzt sich zusammen aus 54% Cabernet Sauvignon, 37% Shiraz und 9% Dolcetto und die Trauben kommen aus Langhorne Creek und Limestone Coast, Südaustraliens Weinanbaugebieten. Ein Qualitätsprodukt der „Australia’s Young Winemaker of the Year“ 2014 mit überzeugendem Preis-Leistungsverhältnis.

www.xanthurus.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
xanthurus GmbH
Speditionstr. 17
40221 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 95795621
Telefax: +49 (211) 95795611
http://www.xanthurus.de

Ansprechpartner:
Marlies Dyk
+49 (621) 33892-49



Dateianlagen:
    • Der australische Heartland Stickleback Red 2013


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.