Neues Prüfkonzept der TÜV SÜD ELAB GmbH
18 Okt
Produktqualität regelmäßig und unabhängig getestet
Die TÜV SÜD ELAB GmbH führt als professioneller Labordienstleister seit Jahren Analysen in den Bereichen Lebensmittel, Wasser und Umwelt sowie Medical Labservice durch. Jetzt hat das Unternehmen ein Prüfkonzept für den Lebensmittelsektor entwickelt, mit dem Unternehmen freiwillig und regelmäßig die Qualität ihrer Produkte von unabhängiger Stelle prüfen lassen und dies aktiv kommunizieren können.
Im Rahmen des Prüfkonzeptes erstellen die Experten von TÜV SÜD ELAB einen Prüfplan, welcher über das Internet veröffentlicht wird. Die Prüfparameter richten sich nach den zu analysierenden Produkten. Fachliche Empfehlungen, beispielsweise der Europäischen Kommission, fließen in die Definition des Prüfkonzeptes mit ein. „Die regelmäßigen, unabhängigen und transparenten Prüfungen von TÜV SÜD ELAB sind für den Hersteller freiwillig und tragen ergänzend zur Qualitätssicherung sowie zur Eigenkontrolle der Produkte bei. Eine solche zusätzliche Analyse schafft zudem Vertrauen beim Endkunden“, erklärt Dr. Bernd Roesner, Geschäftsführer der TÜV SÜD ELAB GmbH.
Über einen jederzeit zugänglichen Informationslink, der auch über einen auf dem Produkt angebrachten QR-Code abgerufen werden kann, können sich Interessenten über die Prüfparameter und -frequenzen informieren und sehen, welche Waren geprüft werden. Per Zufallsstichprobe zieht die TÜV SÜD ELAB GmbH Produktproben, je nach Verfügbarkeit aus dem Handel oder einem zentralen Lager. „So gewährleisten wir die Integrität der Prüfmuster und die Unabhängigkeit der Prüfung“, ergänzt Minka Schleifenbaum, Leiterin des Fachbereiches Lebensmittelanalytik der TÜV SÜD ELAB GmbH. „Die Laborprüfung konzentriert sich insbesondere auf wert- und qualitätsbestimmende Eigenschaften der Produkte, wie Vitamin-, Mineralstoff- und Nährstoffgehalte sowie den mikrobiologischen Status.“
Das erste Unternehmen, das seine Produkte im Bereich Nahrungsergänzungsmittel regelmäßig durch die TÜV SÜD ELAB GmbH prüfen lässt, ist die PM-International AG. Durch die damit verbundene Transparenz unterstreicht das Unternehmen seine eigenen Qualitätsansprüche gegenüber dem Verbraucher.
Weitere Informationen zum Prüfkonzept sind unter www.tuev-sued.de/elab/pm zu finden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV SÜD AG
Westendstraße 199
80686 München
Telefon: +49 (89) 5791-0
Telefax: +49 (89) 5791-1551
http://www.tuev-sued.de
Ansprechpartner:
Carolin Eckert
Pressearbeit ZERTIFIZIERUNG
+49 (89) 5791-1592