Chardonnay-Weltreise beginnt im Weinbaumuseum Erlenbach-Binswangen
6 Jul
Zwischen Banane und Mineralik
Keine schönere historische Bausubstanz hätten Thomas Herrmann und Martin Darting wählen können, wenn es um Wein geht: Die ehemalige Zehntscheuer des Deutschen Ordens, in der heute das einzige Weinbaumuseum im Unterland über Menschen und Handwerk Auskunft gibt. Das Haus wurde 1574 errichtet und ist ein Kleinod in der Region.
Und genau von hier aus geht es am kommenden Freitag auf eine Chardonnay-Weltreise, zu der der 1. Vorsitzende des Fördervereins des Weinbaumuseums Thomas Herrmann und der bekannte Wein-Sensoriker Martin Darting einladen.
Chardonnay ist eine der bekanntesten Weißweinsorten, die weltweit unterschiedlichste Ausprägungen zeigt. Vom Massenprodukt bis hin zur höchsten Exklusivität.
Martin Darting schaut mit den Gästen hinter sensorische Kulissen von Terroir und Stilistik, von modern bis traditionell, von regional bis international.
„Freuen Sie sich auf einen spannenden Abend zwischen fruchtiger Banane und spannender Mineralik.“, schickt der Mann aus Wachenheim voraus, der Dozent der deutschen Wein- und Sommelierschule Koblenz sowie weiteren Akademien in Deutschland und der Schweiz und Buchautor zum Thema Sensorik ist.
Datum 08. Juli 2016
Preis/Ticket 49,00 €
Beginn 19:00 Uhr
Einlass 18:00 Uhr
Im Preis inbegriffen ist eine 12-stöckige Weinprobe sowie ein Käseteller, Brot und Mineralwasser.
Ort: Weinbaumuseum Erlenbach-Binswangen, Bei der Kelter 1, 74235 Erlenbach-Binswangen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WINE System AG
Nussbaumstr. 3
83112 Frasdorf
Telefon: 08052909074
Telefax: 08052909075
http://www.winesystem.de
Ansprechpartner:
Marlies Dyk
+49 (621) 33892-49