Internationaler bioweinpreis 2016: Österreichs Biowinzer erzielen 3 mal Großes Gold, 37 mal Gold, 65 mal Silber und 22 Empfehlungen

20 Jun

Pressemeldung der Firma WINE System AG

Mit einem neuen Teilnehmerrekord und einer nie dagewesenen Bandbreite an Rebsorten, Stilen und Herkunftsländern ging der internationale bioweinpreis 2016 vom 10. bis 13. Juni 2016 in die siebte Runde. Initiiert und ausgerichtet von der WINE System AG hat sich der jährliche Qualitätswettbewerb seit seiner Gründung 2009 zur bedeutendsten Prämierung der Bioweinbranche entwickelt. Insgesamt 127 der 1063 gemeldeten Weine kamen aus Österreich. Im Bereich Großes Gold gingen 3 der 49 vergebenen Medaillen an österreichische Winzer – darunter der international Höchstplatzierte in der Kategorie Weißwein, im Bereich Gold 37 von 346. Bei den Silbermedaillen waren es 65 von insgesamt 457 und bei den Empfehlungen 22 von 152.

Der erfolgreichste Österreicher der Prämierung ist zugleich einer der beiden internationalen Spitzenreiter in der Kategorie Weißwein: Der 2015er Rosengarten Traisental DAC vom Biohof Fischer in Traismauer-Wagram mit 98 von 100 PAR-Punkten. Ihm folgt mit 96 Punkten und ebenfalls Großem Gold der 2014er Weißburgunder unfiltriert von Schmelzer’s Weingut in Gols im Burgenland.

Der dritte Großes-Gold-Kandidat aus Österreich, mit 96 Punkten, stammt vom Biohof Lang in Halbturn – ebenfalls im Burgenland: Die 2015er Trockenbeerenauslese Blaufränkisch.

Auch in Sachen Rotwein sind Österreichs Biowinzer ganz vorn dabei. Spitzenreiter mit 93 Punkten ist der 2013er Cuvée Rouge „Privat“ vom Bio-Weinbau Thünauer in St. Johann, Steiermark, gefolgt von der 2014er Versuchung der Wagramer Weinkunst Pegler und dem 2013er Grand Cardinal vom Prädikatsweingut Weiss in Gols am Neusiedlersee – jeweils mit 92 PAR-Punkten.

Mit 95 Punkten und einer Goldmedaille wurde der beste Schaumwein aus Österreich – der 2015er Frizzante vom Weingut Christian und Thomas Weiss in Gols am Neusiedlersee ausgezeichnet.      

Alle Ergebnisliste der 127 Teilnehmer aus Österreich gibt es hier zum freien Download>>

Das komplette Ranking inklusive PAR-Bögen, detaillierten Auswertungen und diversen Filtermöglichkeiten ist ab sofort unter www.bioweinpreis.de abrufbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WINE System AG
Nussbaumstr. 3
83112 Frasdorf
Telefon: 08052909074
Telefax: 08052909075
http://www.winesystem.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.