Marathon-Verkostung zum internationalen bioweinpreis 2016 abgeschlossen

13 Jun

Unabhängige PAR®- Jury verkostete 1067 Weine aus 23 Ländern

Pressemeldung der Firma WINE System AG

Eine in der jungen Geschichte des internationalen bioweinpreises noch nie dagewesene Präsenz an Bio-Weinen füllte das vergangene Wochenende der objektiven PAR®- Jury aus Önologen, IHK geprüften Sommeliers und Weinfachberatern unter Leitung des Experten für Internationale Sensorik Martin Darting aus.

1067 Weine aus 23 Ländern standen auf dem Verkostungsprogramm, die ein immenses Spektrum an Stilen, Ausbauarten und Rebsorten boten.

Es war damit die stärkste und erfolgreichste Verkostung, die seit 2009, dem Gründungsjahr des internationalen bioweinpreises, umgesetzt wurde.

Biowinzern aus 23 Ländern war es wichtig, ihre eingesendeten Weine von der Fachkompetenz der Jury der WINE System AG und damit dem sensorischen Prüfsystem PAR verkosten zu lassen. Das System liefert eine objektive Bewertung im 100-Punkte-Schema, die auf einer nachvollziehbaren Dokumentation beruht.

Die Bandbreite internationaler Stile, Rebsorten und Ausbauarten war enorm – eine Herausforderung für die Verkoster, die durch das bewährte analytische Vorgehensweise, des PAR-Systems, wieder in die Lage versetzt wurden, jeden Wein individuell zu analysieren und objektiv zu bewerten.

Es wurden biozertifizierte Weiß-, Rot- und Rosé-Weine, Dessert-und Süßweine sowie Schaumweine, Perlweine und andere Besonderheiten verkostet, wobei die sensorische Gesamtwirkung differenziert bei biodynamischen Weinen und Weine aus pilzwiderstandsfähigen Rebsorten (PIWIs) berücksichtigt wurde.

Die Ergebnisse werden in Kürze bekannt gegeben.

Die WINE System AG in Frasdorf unter der Leitung von Dipl.-Kfm. Gisela Wüstinger steht seit 1999 Winzern und Weinfachhändlern beratend zur Seite und bietet umfassende Services zur Erstellung und Optimierung hochwertiger Internetauftritte. Zudem hat die WINE System AG eine zentrale Datenbank aufgebaut, die in Fachkreisen als umfassendes Informationssystem geschätzt wird. Als verkaufsförderndes Mittel für den Handel vertreibt WINE System die eigens entwickelte, informative Flaschenhalskarte. Als Mitentwicklerin des internationalen Bewertungssystem PAR® für Wein, Käse und Olivenöl organisiert Gisela Wüstinger die jährlich stattfindenden Verkostungen zum internationalen bioweinpreis, dem internationalen PIWI Weinpreis, dem PAR Weinpreis Südafrika und dem Griechischen Weinpreis. www.winesystem.de

Martin Darting ist ausgebildeter Winzer, langjähriger Sensorik-Experte und Initiator des BioFach Weinpreises. Der Entwickler des PAR®-Verkostungssystems arbeitet als önologischer Berater im

Qualitätsmanagement, als Dozent in der Aus- und Weiterbildung und ist Verkostungsleiter beim. www.martin-darting.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WINE System AG
Nussbaumstr. 3
83112 Frasdorf
Telefon: 08052909074
Telefax: 08052909075
http://www.winesystem.de

Ansprechpartner:
Marlies Dyk
+49 (621) 33892-49



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.