Ferienland Cochem und Globus Koblenz-Bubenheim machten die Terrassenmosel erlebbar

7 Jun

Genüsse in Hülle und Fülle

Pressemeldung der Firma Verbandsgemeindeverwaltung Cochem

Einen Abend, der durch und durch genussvoll war und für viele unvergesslich bleibt: Den machten die Winzer aus dem Ferienland Cochem mit ihrem Kooperationspartner, dem Team vom Globus-SB-Warenhaus in Koblenz-Bubenheim, in Diehls Hotel am Rheinsteigufer in Koblenz möglich.

Zum ersten Mal haben sich die Winzer von der Terrassenmosel mit der Genussabteilung ihres Partners zusammen getan, um erstklassige Weine mit kulinarischen Verführungen zu verbinden. Die Weingüter Bremm Keltenhof (Zell), Heinz Dehren (Ellenz-Poltersdorf), Theo Loosen (Klotten), Jakob Müller (Müden), Leo Fuchs (Pommern), Josef Thielmann, Lönartz-Thielmann (beide Ernst) präsentierten die Terrassenmosel. Als Vertreter der Mittelmosel schenkte der Vorsitzende des Bernkasteler Rings, Martin Kerpen, seine Weine aus. Gepaart wurden die rassigen und finessenreichen Rieslinge sowie die fruchtigen Burgunder mit Leckereien aus Fisch, Fleisch, Käse, Brot, Torten und Desserts. Die Genussmeile zog sich durch drei Räume des Hotels.

Moderatorin Lisa Dieterichs, die ehemalige Moselweinkönigin aus Ellenz-Poltersdorf, führte gewohnt charmant durch den Abend. Der Geschäftsleiter des Globus-SB-Warenhauses in Koblenz-Bubenheim, Patrick Schlüter, freute sich über das gelungene Zusammenspiel aus Wein und Kulinarik: „Die Moselweine, die uns heute verwöhnen, sind allesamt Spitzenklasse und passen hervorragend zu unseren Genuss-Erzeugnissen. Die Partnerschaft mit dem Ferienland Cochem ist für uns ein absoluter Gewinn.“

Bürgermeister Helmut Probst unterstrich den hohen Arbeitsaufwand, den die Winzer an der Terrassenmosel betreiben müssen, um Spitzenerzeugnisse zu ernten: „Sie sind Helden in Steillagen und geben alles dafür, dass wir uns an außergewöhnlichen Weinen erfreuen dürfen. Daher haben sie auch eine so tolle Bühne wie hier heute Abend verdient.“ Landrat Manfred Schnur betonte die Wichtigkeit der Werbung für regionale Produkte: „Wir haben hervorragende Erzeugnisse, die es wert sind, immer wieder einem anspruchsvollen Publikum präsentiert zu werden.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Verbandsgemeindeverwaltung Cochem
Ravenéstraße 61
56812 Cochem
Telefon: +49 (2671) 608-0
Telefax: +49 (2671) 608-140
http://www.vgcochem.de

Ansprechpartner:
Peter Michels
+49 (2671) 608-413



Dateianlagen:
    • Moderatorin Lisa Dieterichs, Veranstalter und Ehrengäste freuten sich über einen rundum gelungenen Genuss-Abend.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.