Ein Qualitätswettbewerb für unentdeckte Schätze

3 Jun

WINE System AG veranstaltet den 1. PAR Wine Award International / Eine Plattform für unbekannte Weinnationen mit Jahrtausende alter Tradition

Pressemeldung der Firma WINE System AG

Bulgarien, Ungarn, Georgien, aber auch weiter südlich gelegene Länder wie der Libanon und Israel; sie alle haben eines gemeinsam: Eine uralte Weinbau-Kultur mit traditionellen An- und Ausbaumethoden, die bis heute gepflegt werden.

Diese wertvollen Kulturgüter zu erhalten, Erzeugern eine Plattform für Austausch und neue Vertriebskanäle zu geben und die Produkte in den etablierten Weinmärkten bekannt zu machen, ist das Ziel des PAR® Wine Award International.

Ausgeschrieben wird die neue Prämierung von der WINE System AG, die als Organisator renommierter Qualitätswettbewerbe, wie dem internationalen bioweinpreis und dem Internationalen PIWI Weinpreis, über weitreichende Erfahrung auf dem Gebiet der länderübergreifenden Weinprämierungen verfügt.

Die Verkostung wird am 11. und 12. November 2016 unter der Leitung des Sensorik-Experten und PAR Entwicklers Martin Darting durchgeführt. Zum Wettbewerb eingeladen sind Erzeuger aus insgesamt 20 Weinbaunationen; Anmeldeschluss ist der 31. Oktober 2016.  

Der erste PAR® Wine Award International wird für folgende Länder ausgeschrieben: Polen, die Tschechische Republik, die Slowakei, Ungarn, Rumänien, Moldawien, Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Serbien, Montenegro, Bulgarien,  Mazedonien, Albanien, Griechenland, Zypern, die Türkei, Georgien, der Libanon und Israel.

Die Verkostungsmethode PAR®: Dank der Transparenz des international anerkannten sensorischen Prüfsystems PAR erhält jeder eingereichte Wein eine nachvollziehbare und objektive Dokumentation seiner sensorischen und önologischen Eigenschaften, die immer in Bezug auf die jeweilige Originalität und Machart bewertet wird. Das PAR Training ermöglicht es der qualifizierten Jury aus Önologen, IHK geprüften Sommeliers und Weinfachberatern,  jeden Wein neutral zu bewerten und persönliche Präferenzen oder vorgefertigte Meinungen bezüglich des „guten Geschmacks“ von der Bewertung auszuschließen. Im Kontext moderner Önologie erfahren neue, internationale Weinstile in der PAR Bewertung ebenso ihre Würdigung und Akzeptanz, wie traditionell erzeugte Weine.

Neben der Aufmerksamkeit, die der Weinpreis mit sich bringt, schätzen viele Erzeuger die aufschlussreichen Analysen, die der PAR-Bewertung zugrunde liegen. Sie zeigen genau, welche Kriterien zum jeweiligen Ergebnis geführt haben und liefern wertvolle Informationen für das Qualitätsmanagement der Betriebe. Das System garantiert eine objektive Bewertung im 100-Punkte-Schema, die auf einer nachvollziehbaren Dokumentation beruht.

Weitere Informationen zur Prämierung und Teilnahmebedingungen unter www.par-wineaward.com.

www.directdyknews.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WINE System AG
Nussbaumstr. 3
83112 Frasdorf
Telefon: 08052909074
Telefax: 08052909075
http://www.winesystem.de

Ansprechpartner:
Marlies Dyk
+49 (621) 33892-49

Die WINE System AG in Frasdorf unter der Leitung von Dipl.-Kfm. Gisela Wüstinger steht seit 1999 Winzern und Weinfachhändlern beratend zur Seite und bietet umfassende Services zur Erstellung und Optimierung hochwertiger Internetauftritte. Zudem hat die WINE System AG eine zentrale Datenbank aufgebaut, die in Fachkreisen als umfassendes Informationssystem geschätzt wird. Als verkaufsförderndes Mittel für den Handel vertreibt WINE System die eigens entwickelte, informative Flaschenhalskarte. Als Mitentwicklerin des internationalen Bewertungssystem PAR® für Wein, Käse, Olivenöl und Brot organisiert Gisela Wüstinger die jährlich stattfindenden Verkostungen zum internationalen bioweinpreis, dem internationalen PIWI Weinpreis, dem PAR® Weinpreis Griechenland und dem PAR® Wine Award International. www.winesystem.de Martin Darting ist ausgebildeter Winzer, Sensorik-Experte und Initiator des BioFach Weinpreises. Der Entwickler des PAR®-Verkostungssystems arbeitet als önologischer Berater im Qualitätsmanagement, als Dozent in der Aus- und Weiterbildung und ist Verkostungsleiter bei den internationalen Qualitätswettbewerben der WINE System AG. www.martin-darting.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.