„Esch macht Ernst“: Das Weinfest in der Eifelstadt wird fortgesetzt

3 Jun

Pressemeldung der Firma Verbandsgemeindeverwaltung Cochem

Die Premiere im vergangenen Jahr übertraf sämtliche Erwartungen, der Entschluss zur Fortsetzung fiel noch am selben Abend: Am Samstag, 11. Juni 2016, ab 14 Uhr, wird im Historischen Stadtkern von Kaisersesch zum zweiten Mal das Weinfest „Esch macht Ernst“ gefeiert. Veranstalter ist die Stadt Kaisersesch gemeinsam mit der Gemeinschaft der Winzer von Ernst und der Verbandsgemeinde Cochem. Die Schirmherrschaft hat in diesem Jahr der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Peter Bleser, (MdB) übernommen.

Folgende Weingüter aus Ernst schenken ihre hervorragenden Erzeugnisse von der Terrassenmosel aus: Weingut Andrae-Göbel, Weingut Dax, Weingut Karl Göbel, Weingut Göbel-Schleyer Erben, Weingut Göbel-Schausten, Weingut Ulrich Göbel, Weingut Lönartz-Thielmann, Weingut Günter Niessner und Weingut Josef Thielmann. Anbieter kulinarischer Genüsse aus Kaisersesch sind wie im Vorjahr die Brasserie „Alt Esch“, das Waldhotel Kurfürst und das Yumi-Hotel.

Ab 14 Uhr werden die Weinstände geöffnet sein. Um 15 Uhr sprechen die Ehrengäste ihre Grußworte. Die Kaisersescher Weinkönigin Anja I. hält Einzug. Im Anschluss unterhält die Die Big Band des Fanfarenzuges Ernst unterhält die Gäste. Um 20 Uhr geben sich die Weinmajestäten von Ernst die Ehre. Die ehemalige Deutsche Weinprinzessin Ramona Sturm wird die Weingüter vorstellen. Die Swingin´Brass Band bietet anschließend einen musikalischen Reigen zwischen Swing, Blues, Jazz, Rock und Pop.

„Nach der überaus erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr und der erfreulichen Tatsache, dass wir mit diesem Fest Gäste aus praktisch allen Altersklassen begeistert haben, stand für uns sofort fest, dass wir eine jährliche Fortsetzung wollen. Eine so stil- und genussvolle Veranstaltung ist für uns eine absolute Bereicherung im Angebot unserer Stadt“, unterstreicht Gerhard Weber, Stadtbürgermeister von Kaisersesch.

Helmut Probst, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Cochem, freut sich ebenfalls schon auf „Esch macht Ernst“: „Es hat sich gezeigt, dass wir mit der Stadt Kaisersesch einen Kooperationspartner gewonnen haben, mit dem man eine außergewöhnliche Veranstaltungs-Idee erfolgreich umsetzen kann. Wir werden auch weiterhin kontinuierlich im Rahmen der Qualitäts-Philosophie unseres Ferienlands Cochem solche attraktiven Auswärtsspiele bestreiten, denn schließlich ergänzen sich das Schieferland Kaisersesch und die Terrassenmosel hervorragend.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Verbandsgemeindeverwaltung Cochem
Ravenéstraße 61
56812 Cochem
Telefon: +49 (2671) 608-0
Telefax: +49 (2671) 608-140
http://www.vgcochem.de

Ansprechpartner:
Peter Michels
+49 (2671) 608-413



Dateianlagen:
    • Zufriedene und gut gelaunte Protagonisten und vor allem Gäste: Die soll es bei der zweiten Auflage von „Esch macht Ernst“ am 11. Juni in der Eifelstadt erneut geben


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.