Mit HARIBO FANTASIA wird der EM-Sommer FANtastisch!

7 Apr

Pressemeldung der Firma HARIBO GmbH & Co. KG

Pünktlich zur Fußball-Europameisterschaft 2016 schickt HARIBO einen Spitzenstürmer aufs Feld: die Fußballedition HARIBO FANTASIA

Fußball ist zweifelsohne hierzulande die beliebteste Sportart.

FANTASIA ist FANtastisch, macht Spaß und steigert die Freude zum größten Sportereignis des Jahres! Nichts ist für fußballbegeisterte, mitfiebernde Fans naheliegender als die Lieblingsmannschaft mit HARIBO FANTASIA anzufeuern.

Wie der HARIBO-Fruchtgummi-Klassiker PHANTASIA punktet auch das EM-Aktions-Produkt FANTASIA bei Groß und Klein mit einer großen Fruchtgummivielfalt in der Mischung. Mit 25 lustigen Fußballmotiven – dabei auch Formen für absolute Fußballkenner wie die Schwalbe, die Bananenflanke, die Flügelzange oder die Spielerfrau – gibt es für „fast“ jede Spielkonstellation ein geeignetes Produktpendant.

In den Farben Grün, Blau, Gelb, Türkis, Rot und Lila schmecken die Produkte nach Apfel, Heidelbeere, Zitrone, Cola, Kirsche sowie nach sommerlich fruchtiger Maracuja und Mango und sind das ideale Mitbringsel für jeden geselligen Fußballabend. HARIBO FANTASIA eignet sich zum „Rudelgucken“ oder einfach nur als Nervennahrung – absolut passend für jeden Verzehranlass bei jedem spannenden Spiel.

HARIBO bietet den Fans während des Aktionszeitraums ihr eigenes Fußballstadion für Zuhause! Verlost wird während des Turniers ein 2,0m x 1,5m großer HARIBO-Stadion-Pool für die kühlende Erfrischung. Ob zur Halbzeitpause, die beruhigende Abkühlung beim Freudentaumel oder wenn man es beim Daumendrücken im Siegesrausch einfach nicht mehr aushalten kann.

Die Markteinführung der Limited Edition HARIBO FANTASIA wird mit zwei TV-Spots und vier Online-Spots unterstützt. Für großen öffentlichen Wirbel, ob im klassischen 200 g-Beutel oder in der 670 g-Fußball-Runddose, ist bestens gesorgt.

HARIBO FANTASIA ist ab Anfang April 2016 im Handel oder direkt im HARIBO Online Shop unter https://onlineshop.haribo.com/haribo/em/fantasia erhältlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HARIBO GmbH & Co. KG
Hans-Riegel-Str. 1
53129 Bonn
Telefon: +49 (228) 537-0
Telefax: +49 (228) 537-289
http://www.haribo.com

HARIBO ist ein Familienunternehmen, das heute in der dritten Generation geführt wird. Der Gründer Hans Riegel ließ die Firma HARIBO GmbH & Co. KG am 13. Dezember 1920 ins Bonner Handelsregister eintragen. HARIBO steht als Akronym für HAns RIegel BOnn. Die Söhne Dr. Hans Riegel († 15. Oktober 2013) und Paul Riegel († 2. August 2009) übernahmen die Firma nach dem Tod des Vaters im Jahre 1946. Das vom Gründer Hans Riegel kreierte Produkt "Tanzbär" ist heute die Kultfigur von HARIBO und als Goldbär weltberühmt! Heute ist HARIBO Weltmarktführer im Fruchtgummi- und Lakritz-Segment. Alleine 100 Millionen GOLDBÄREN werden täglich weltweit produziert. Die kontinuierliche Markenführung unter höchster Qualitätskontrolle sowie das Vertrauen der Verbraucher machen einen großen Teil der Erfolgsgeschichte an 16 Produktionsstandorten in ganz Europa aus. Weltweit sind nun fast 7.000 Mitarbeiter beschäftigt. Weitere Informationen gibt es unter www.haribo.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.