Food-Trend: Ketchup-Leder

8 Mrz

Pressemeldung der Firma PEARL.GmbH

Ein Trend aus den USA schwappt langsam aber sicher auch nach Deutschland herüber und die kommende Grillsaison verspricht seine rasante Ausbreitung: Burger und andere Fast-Food-Leckereien werden mit getrocknetem Ketchup oder weiteren „Trockensoßen“ garniert. Letztere lassen sich ganz einfach mit einem modernen Dörrautomaten wie dem DH-25 mit 5 Dörr-Einsätzen der Marke Rosenstein & Söhne, selbst herstellen. Probieren Sie es aus, meint auch Ollis Koch und Grill Blog.

Langversion.

Ein neuer Trend aus den USA lässt die Herzen der Barbecue-Freunde auch hierzulande höher schlagen: getrocknetes Ketchup als Garnitur auf Burger und Sandwich. Egal ob mit Fleisch kombiniert oder als vegetarische Variante serviert, mit dem so genannten Ketchup-Leder wird jedes Schmankerl zum echten Hingucker.

Die Geräte

Der Food-Trend der kommenden Grillsaison ist zudem enorm praktisch, denn er sorgt als nett anzusehende Trennschicht dafür, dass das Brötchen nicht durchweicht. Fans behaupten außerdem, durch den Dörrprozess intensivere sich der Geschmack des Ketchup. Wer diese Aussage überprüfen möchte, kann es jetzt ganz leicht tun. Unter Zuhilfenahme eines Dörrautomaten wie dem DH-25 mit 5 Dörr-Einsätzen und 245 Watt Leistung von Rosenstein & Söhne zum Preis von unter 40 Euro. Mit dem Gerät kann das essbare Leder komplett in der heimischen Küche hergestellt werden. Dazu gibt es hier eine gute und leicht nachvollziehbare Anleitung von Ollis Koch und Grill Blog (Ketchup-Leder selbst machen), die wir gerne empfehlen. In Kürze zusammengefasst heißt es dort: Die Schubladen des Dehydrators mit Backpapier auslegen und mit Ketchup oder BBQ-Soße eigener Wahl bestreichen. Das Ganze dann für rund vier Stunden bei 68 Grad trocknen und fertig ist das Gourmet-Leder.  Noch professioneller, vor allem in Bezug auf Menge und Dörrzeit, gelingt das herzhafte und feste Toping im Profigerät Rosenstein & Söhne Digitaler Profi-Dörrautomat DH-80 mit 10 Schubladen und deutlich mehr Leistung (800 Watt). Dieser Automat kostet 179,90 Euro– ist aber gemessen am Preis-/Leistungs-Verhältnis immer noch ein Schnapper im Vergleich zu den wesentlich teureren Geräten mancher Top-Marken.

Den Vergleich brauchen beide Geräte aus dem Hause des Versenders Pearl jedenfalls nicht zu scheuen; weder der preisgünstige Klassiker noch das Profigerät. So ist der Rosenstein & Söhne Dörrautomat DH-25 bereits vielfach von der Fachpresse getestet und ausgezeichnet worden, etwa als Preis-/Leistungssieger von Haus & Garten Ausgabe 04/2105 bzw. dem ETM TESTMAGAZIN in Ausgabe 07/2012.

Der Dörrvorgang

Natürlich produzieren die hier kurz vorgestellten Dörrautomaten nicht nur Ketchup-Leder, nein, auch das Dehydrieren von Obst, Fleisch, Gemüse, Pilzen und Gewürzen lässt sich mit ihnen kinderleicht bewerkstelligen. Diese Art der Konservierung beruht auf einem einfachen Trick: Warme Luft entzieht dem Gewebe Wasser. Damit wird den in allen Lebensmitteln enthaltenen Mikroorganismen die Lebensgrundlage entzogen. Doch das Wasser verdampft nicht komplett: Optimal getrocknete Früchte behalten z.B. knapp 15 Prozent Restfeuchte übrig. Der Clou: Bakterien verdursten, sobald der Wassergehalt unter 35 Prozent sinkt. Nachteil: Während der Dehydration verlieren Obst und Gemüse viele Vitamine, deshalb sollte Dörrgut immer nur als Ergänzung zu einer gesunden Ernährung bzw. als Ersatz für ungesunde Süßigkeiten und Knabbereien gegessen werden.

Bilderlinks Ketchup-Leder:

https://www.pearl.de/Presse/NC-2308_7_Rosenstein_und_Soehne_Profi-Doerrautomat_DH-60_Ketchup.jpg

https://www.pearl.de/Presse/NC-2308_8_Rosenstein_und_Soehne_Profi-Doerrautomat_DH-60_Ketchup.jpg

Rosenstein & Söhne Dörrautomat DH-25 mit 5 Dörr-Einsätzen

Preis: 39,90 EUR statt empfohlenem Herstellerpreis von 79,90 EUR

Bestell-Nr. PE-4781              

Produktlink: http://www.pearl.de/a-PE4781-3002.shtml

Bilderlinks:

http://www.pearl.de/Presse/PE-4781_1_Rosenstein_und_Soehne_Doerrautomat.jpg

http://www.pearl.de/Presse/PE-4781_2_Rosenstein_und_Soehne_Doerrautomat.jpg

Rosenstein & Söhne Digitaler Profi-Dörrautomat DH-80 mit 10 Schubladen

Preis: 179,90 EUR statt empfohlenem Herstellerpreis von 329,90 EUR

Bestell-Nr. NC-2307                      

Produktlink: http://www.pearl.de/a-NC2307-3002.shtml

Bilderlinks:

https://www.pearl.de/Presse/NC-2307_1_Rosenstein_und_Soehne_Digitaler_Profi-Doerrautomat_DH-80_mit_10_Schubladen.jpg

https://www.pearl.de/Presse/NC-2307_2_Rosenstein_und_Soehne_Digitaler_Profi-Doerrautomat_DH-80_mit_10_Schubladen.jpg

https://www.pearl.de/Presse/NC-2307_3_Rosenstein_und_Soehne_Digitaler_Profi-Doerrautomat_DH-80_mit_10_Schubladen.jpg

https://www.pearl.de/Presse/NC-2307_4_Rosenstein_und_Soehne_Digitaler_Profi-Doerrautomat_DH-80_mit_10_Schubladen.jpg

https://www.pearl.de/Presse/NC-2307_5_Rosenstein_und_Soehne_Digitaler_Profi-Doerrautomat_DH-80_mit_10_Schubladen.jpg



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PEARL.GmbH
PEARL-Straße 1-3
79426 Buggingen
Telefon: +49 (7631) 360-0
Telefax: +49 (7631) 360-444
http://www.pearl.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.