Mehr Bewusstsein für’s eigene Ich
7 Mrz
Ernährungslücken kompensieren
Der Frühling steht vor den Türen und damit krempelt man gern einmal alle etablierten Gewohnheiten um und macht Inventur mit sich selbst. Beruf und Alltag fordern ihren Tribut und auftanken ist angesagt. Nahrungsergänzungsmittel spielen dabei eine nicht zu unterschätzende Rolle, sagt Matthias Ehmer, der aus eigenen Erfahrungen den Kreislauf von anspruchsvollen Arbeitszyklen kennt und den damit einher gehenden Verschleiß von Körper und Geist.
Nahrungsergänzungsmittel, kurz NEM, werden genutzt, um Ernährungslücken zu kompensieren und den Bedarf an essenziellen Nährstoffen (Vitamine, Mineralstoffe) zu decken.
„Wer sich bewusster um sein Wohlbefinden sorgt, klug sein Ich umsorgt und darauf achtet, dass die Speicher gefüllt bleiben, tut viel mehr, als die meisten Menschen heute für sich leisten können.“
Der großen Auswahl an Nahrungsergänzungsmittel auf dem Markt, steht Ehmer klar gegenüber: „Ich kann nur das empfehlen, was mir und meinen Kunden gut tut.“ Und hinter ihm stehen weltweit tausende Kyäni-Befürworter, die dem sog. Dreieck der Gesundheit, Triangle of Wellness, individuelle Bedeutung beimessen, wenn es um körperliches und geistiges Wohlbefinden geht.
Kyäni–Produkte liefern zusätzliche Nährstoffe- und Mineralien, die nicht immer in der Ernährung enthalten sind.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Matthias Ehmer
In den Rennwiesen 1
71726 Benningen
Telefon: +49 (7144) 1306802
Telefax: +49 (7144) 8659959
https://matthiasehmer.kyani.net
Ansprechpartner:
Marlies Dyk
Agentur für Internationales Presse-und Kommunikationsmanagement
+49 (621) 33892-49