Gotland überrascht mit unerwarteten Gaumenfreuden

14 Mrz

Pressemeldung der Firma VisitSweden GmbH

Weinberge, Rum- und Bierherstellung, wilde Trüffel und würzige Käsesorten – Gotland überrascht mit der Vielfalt seiner kulinarischen Produkte und Genüsse. Auf der Insel befinden sich mit die besten Restaurants des Landes, die überwiegend lokale Rohwaren verarbeiten. Auch mittelalterliche Speisen sowie Fisch- und Lammfleischgerichte stehen natürlich auf dem gotländischen Speiseplan. Es gibt aber ebenfalls zunehmend die Möglichkeit, die Quellen all dieser Leckereien zu besuchen. Im Herbst lockt beispielsweise eine Trüffelsafari in Furillen oder Ljugarn. Gemeinsam mit menschlichen Trüffelexperten und ausgebildeten Trüffelhunden begeben sich die Gäste dabei früh morgens auf die Suche nach der so genannten Bourgognetrüffel (Tuberaestivum) und der Bagnoli-Trüffel (Tuber Mesentericum), die auf dem kalkhaltigen Boden Gotlands und in dem milden Klima der Ostseeinsel ausgezeichnete Bedingungen für ihr Wachstum vorfinden. Je nach Witterungsbedingungen können die Trüffel schon im September reif sein, richtig los geht es mit dem Trüffelgenuss allerdings erst von Anfang Oktober bis Ende November. In diesem Jahr werden Trüffelsafaris beispielsweise an den Samstagen der Oktoberwochenenden angeboten. Einen Eindruck, wie solch eine Trüffelsafari abläuft, gibt es hier: http://www.youtube.com/… Weitere Infos gibt es unter: http://www.gotland-erleben.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VisitSweden GmbH
Michaelisstraße 22
20459 Hamburg
Telefon: +49 (40) 3255-1320
Telefax: +49 (40) 3255-1333
http://www.visitsweden.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.