Natürliche braune Farbgebung mit Fruchtextrakten

13 Mrz

Herbarom - Die Alternative zu Zuckercouleur

Pressemeldung der Firma Herbafood Ingredients GmbH

Zuckercouleur wird in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet, um Lebensmittel eine braune Farbe zu verleihen. Die wohl bekanntesten Einsatzgebiete sind im Bereich Getränke, zum Beispiel Cola oder Energiegetränke zu finden. Zuckercouleur wird aber auch im Feinkostbereich zur Farbgebung von Soßen, Suppen, Balsamico sowie in Süßwaren verwendet. Die aktuelle Diskussion um mögliche krebserregenden Eigenschaften durch 4-Methylimidazol lässt verstärkt Fragen nach Alternativen aufkommen. 4- Methylimidazol kann bei der Herstellung von Zuckercouleur E150a bis E150d je nach Produktionsform auftreten. Gebildet wird diese Substanz aber insbesondere in den Produkten, welche unter Verwendung von den Reaktionsbeschleuniger Ammoniak und Ammoniumsulfit hergestellt werden.

Aufgrund eines Gesetzes im US Bundesstaat Kalifornien in dem 4-Methylimidazol in eine Liste krebserregender Stoffe aufgenommen wurde, sind die Lebensmittelhersteller verpflichtet auf dem Etikett den Warnhinweis zu drucken: „Dieses Produkt enthält Chemikalien, die dem Staat Kalifornien bekannt sind krebserregend zu sein, Missbildungen bei Neugeborenen zu verursachen oder sonstige reproduktionsschädigende Wirkung zu haben“, wenn der Anteil der Substanz einen bestimmten Wert überschreitet. Besonders betroffen von diesem Gesetz sind Cola Produkte, welche mit Zuckercouleur E150d gefärbt sind. Um diesen Warnhinweis zu vermeiden, haben Berichten zufolge namhafte Getränkehersteller in den USA reagiert und werden die Rezeptur der Getränke für die USA anpassen.

Die Herbafood Ingredients GmbH bietet auf Basis natürlicher Apfelextrakte Alternativen zu Zuckercouleur an

Der Effekt der Oxidation von in Äpfel natürlich vorkommenden phenolischen Verbindungen, der Polyphenole, welcher auch täglich bei dem Verzehr von Äpfeln zu beobachten ist, ist die Basis für die braune Farbe des Apfelextraktes Herbarom. Gewonnen wird Herbarom aus erntefrisch entsafteten und schonend getrockneten Äpfeln mit einer Farbe zwischen mittel- bis dunkelbraun. Je nach Art des Apfelextraktes und der Anwendungsmenge variiert die Farbgebung des Endproduktes von gelb oder golden bis hin zu dunkelbraun. Polyphenole werden auch als gesundheitsfördernd betrachtet.

Neben Polyphenolen gelangen bei der Herstellung von Herbarom auch geschmackliche Komponenten und Monosaccharide in Herbarom. Diese Geschmacksnoten verleihen vielen Produkten Aroma und runden das Geschmackserlebnis ab. Das Farbprofil bleibt über einen großen pH-Wert-Bereich sehr stabil; Herbarom kann sowohl in pH-Wert neutralen Produkten als auch in Produkten mit tiefem pH-Wert, z.B. Erfrischungsgetränken, eingesetzt werden.

Herbarom ist ein vielseitiges Produkt und kommt in vielen Lebensmitteln zum Einsatz. Da alle Lebensmittel- und Getränkeprodukte unterschiedlich sind, unterstützt der anwendungstechnische Service der Herbafood Ingredients GmbH bei der Auswahl des passenden Produktes und beantwortet gerne alle Fragen zu dessen Einsatz.

Herbafood Ingredients GmbH

www.herbafood.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Herbafood Ingredients GmbH
Phöbener Chaussee 12
14542 Werder
Telefon: +49 (3327) 785-202
Telefax: +49 (3327) 785-201
http://www.herbafood.de

Ansprechpartner:
Tamara Thome (E-Mail)
+49 7082 7913-202

Die Herbafood Ingredients GmbH ist ein weltweit tätiger Anbieter von hochwertigen Rohstoffen pflanzlicher Herkunft für die weiterverarbeitende Lebensmittelindustrie. Als Tochtergesellschaft des weltweit größten Apfelpektinherstellers, der Herbstreith & Fox KG Pektin-Fabriken, verfügt sie u.a. über ein umfangreiches Know-how auf den Gebieten der Apfelverarbeitungsprodukte, wie Apfelsüße, färbende Apfelextrakte, Apfelpektinextrakt, Apfelfaser und Kombinationen von Ballaststoffen mit Pektinen. Seit ihrer Gründung 1980 hat sie sich insbesondere in dem Bereich Ballaststoffe aus Früchten, Gemüse- und Getreidearten sowie in dem Bereich Süßungsmittel und färbende Lebensmittel aus Früchten eine bedeutende Marktposition geschaffen. Seit 1993 ist die Herbafood Ingredients GmbH in Werder/Havel (Brandenburg) ansässig.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.