Grüne-Woche-Besucher werden erleben, wie die Uckermark schmeckt

11 Jan

Region präsentiert sich in der Brandenburg-Halle

Pressemeldung der Firma Investor Center Uckermark GmbH Regionalmarken Management

Das Investor Center Uckermark (ICU) wird auch im neuen Jahr traditionell auf der Grünen Woche für die Uckermark werben und zusammen mit regionalen Erzeugern, Unternehmern und Tourismusanbietern Besonderheiten der Region aufzeigen. „Wir bieten unseren Markenpartnern schon seit vielen Jahren an, sich einen Tag lang an unserem Stand in der Brandenburg-Halle 21a den Besuchern der Grünen Woche vorzustellen. Das ist eine gute Gelegenheit, sich bekannt zu machen und gleich zu Beginn des Jahres für Ausflugsziele, regionale Erzeugnisse und überregionale Veranstaltungen zu werben“, stellt ICU-Geschäftsführer Silvio Moritz fest. So werden sich ab dem 15. Januar das Landhaus Arnimshain zusammen mit dem Tourismusverein Boitzenburger Land, die Angermünder Mosterei Klimmek, das Gut Gollin aus der Templiner Region, der Regionale Partnerschaft Barnim-Uckermark e.V. gemeinsam mit der Obstweinschenke Welsow und die Chocolaterie Hammelspring jeweils einen Tag lang auf der Grünen Woche präsentieren. „Außerdem folgen der Straußenhof Berkenlatten, die Grumsiner Brennerei aus Altkünkendorf, die Bioland Rosenschule aus Radekow und die UM Fleisch und Wild GmbH aus Angermünde unserer Einladung zur Grünen Woche“, fügt Moritz hinzu.

Außerdem sind während der gesamten Grünen Woche die Bauernkäserei Wolters am Stand 108 und das Gut Kerkow am Stand 109 sowie die Hemme Milch GmbH am Stand 151 vor Ort in der Brandenburg-Halle präsent.

Ein besonderes Highlight ist der traditionelle Uckermark-Tag, der in diesem Jahr am 21. Januar auf der Antenne Brandenburg Bühne stattfindet. Das Jugendblechbläserensemble Takt&Ton aus Nordwestuckermark wird den Tag um 10:30 Uhr eröffnen. Außerdem treten Tanzgruppen und Schülerensemble aus der gesamten Region auf. Die Ernteprinzessin der Uckermark, die Prenzlauer Schwanenkönigin und die Brandenburger Erntekönigin des Jahres 2016 Anne Schubert, die ebenfalls aus der Uckermark kommt, werden gemeinsam mit Landrat Dietmar Schulze für die Uckermark werben und die Region vorstellen. Landwirte und regionale Produzenten werden die Präsentationsrunden des Bühnenprogramms nutzen, um über ihre Angebote zu informieren und Kostproben anzubieten. Mit dabei unter anderem Pieter Wolters von der Bauernkäserei Bandelow mit ihrem leckeren Uckerkaas, Hartmut und Andrea Rätz vom Straußenhof Berkenlatten sowie Thomas Blätterlein, der seine neu gegründete Brennerei in Altkünkendorf vorstellen wird.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Investor Center Uckermark GmbH Regionalmarken Management
Berliner Straße 52e
16303 Schwedt/Oder
Telefon: +49 (3332) 538970
Telefax: +49 (3332) 538971
http://www.ic-uckermark.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.