Edesheimer WEINEXCHANGE am 24. & 25. März 201

8 Mrz

Wein richtig schmecken, vergleichen, genießen / Fokussorte 2012: Riesling

Pressemeldung der Firma Südliche Weinstrasse e.V.

Die Edesheimer Winzerschaft bietet mit der WEINEXCHANGE echten Weinfreunden den fokussierten Vergleich an und öffnet jedes Jahr zu Frühlingsanfang die Höfe ihrer Mitglieder, um eine spezielle Rebsorte vorzust

Die Einmalige Gelegenheit zum Vergleichen

Im Zentrum der Weinverkostung am 24. und 25. März 2012 steht in diesem Jahr die Rebsorte Riesling. Die Winzer laden Sie herzlichst dazu ein Weingenuss, Weinerfahrung und Geselligkeit miteinander zu verbinden. Schmecken Sie den Unterschied: Großes Holz, kleines Holz, Edelstahl, junge Reben, alte Reben und die Handschrift des Winzers. Darüber hinaus halten einige Winzerbetriebe neben einer Auswahl von Weinen aus ihrem Portfolio auch Rieslinge aus anderen interessanten Regionen für Sie

Ihr Weg zu uns

Edesheim ist über die Bahnlinie Landau-Neustadt hervorragend zu erreichen. Ab dem Bahnhof Edesheim können Sie die Weingüter problemlos zu Fuß entdecken. Eine Pendelbahn bringt Sie von 14:30-22:00 Uhr (sonntags von 11:00-18:00 Uhr) auch gerne von Hof

Ein Tagesticket inklusive Glas kostet 14 Euro, das Zweitagesticket 25 Euro.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Südliche Weinstrasse e.V.
An der Kreuzmühle 2
76829 Landau in der Pfalz
Telefon: +49 (6341) 940407
Telefax: +49 (6341) 940502
http://www.suedlicheweinstrasse.de

Ansprechpartner:
Anita Ballweber (E-Mail)
+49 (6341) 940480



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.