Tag der gesunden Ernährung – PETA: Nahrungsmittelunverträglichkeiten? Kein Problem mit veganer Ernährung!

6 Mrz

Pressemeldung der Firma PETA Deutschland e.V

Unter dem Motto „Nahrungsmittelunverträglichkeiten – Ursachen, Diagnose und Therapie“ wird am morgigen Mittwoch der diesjährige Tag der gesunden Ernährung begangen. Die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e.V. nutzt diesen Anlass, um darauf hinzuweisen, dass gerade bei Menschen mit einer Ei- oder Milchzuckerunverträglichkeit die rein pflanzliche Ernährung Abhilfe schafft. Denn Gemüse, Obst, Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte liefern wichtige Vitamine, Mineralstoffe sowie sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe. Milchkonsum, der bereits in der Kindheit gefördert wird, begünstigt indes die Entstehung von Akne und Übergewicht. PETA fordert eine entsprechende Kennzeichnung der Lebensmittel, damit Veganer und Menschen mit einer Laktoseintoleranz unbeschwert einkaufen können.

„Mehr pflanzenbasierte Alternativen in Großverpflegungseinrichtungen und deren ausdrückliche Kennzeichnung wären ein wichtiger Schritt, um Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten und moralischen Skrupeln die Auswahl zu erleichtern“, so Sabine Weick, Ernährungswissenschaftlerin bei PETA.

PETA appelliert insbesondere an Kantinen, Mensen und Restaurants, die Kampagne „Donnerstag ist Veggie-Tag“ zu beherzigen und wenigstens an einem Tag in der Woche Fleisch und andere tierische Produkte von der Speisekarte zu streichen. Weiterhin fordert PETA ein entsprechendes Labeling der Speisen in der Gastronomie und in Supermärkten, um Menschen mit einer Laktoseintoleranz sowie überzeugten Veganern das Einkaufen komfortabler zu gestalten.

Ferner fordert PETA, gesunde Lebensmittel in den Fokus zu stellen und diese öffentlichkeitswirksam zu vermarkten. PETA weist darauf hin, dass die Milchindustrie jedes Jahr mehr als 500 Millionen Euro für Marketingzwecke ausgibt. Mit über 700 Millionen Euro werden Süßigkeiten beworben.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PETA Deutschland e.V
Benzstr. 1
70839 Gerlingen
Telefon: +49 (7156) 178-280
Telefax: +49 (7156) 178-2810
http://www.peta.de

Ansprechpartner:
Bartek Langer (E-Mail)
Medienkoordinator
+49 (7156) 17828-27



Dateianlagen:
    • Zum Frühstück: Gemüse-Smoothie anstelle eines Glas Milch? © PETA / Das Foto ist auf Anfrage auch in druckfähiger Qualität erhältlich
PETA Deutschland e. V. ist eine Schwesterorganisation von PETA USA, der mit über drei Millionen Unterstützern weltweit größten Tierrechtsorganisation. Ziel der Organisation ist es, durch Aufdecken von Tierquälerei, Aufklärung der Öffentlichkeit und Veränderung der Lebensweise jedem Tier zu einem besseren Leben zu verhelfen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.