Glänzende Aussichten für den Handel: 111 versteckte Brillanten lassen den Sektabsatz von Söhnlein Brillant zum Jahresendgeschäft erstrahlen

8 Okt

Pressemeldung der Firma Henkell & Co. Sektkellerei KG

Bald funkelt und glitzert es bei Söhnlein Brillant: Mit einer groß angelegten Promotion-Aktion „Finden Sie die Brillanten“ garantiert die Top Marke 2015* ab November maximale Aufmerksamkeit am Sektregal und lässt zum verkaufsstarken Jahresendgeschäft die Absatzzahlen brillant erstrahlen. Damit unterstützt Söhnlein Brillant, eine der absatzstärksten Marken Deutschlands, das traditionell verkaufsstarke vierte Quartal zusätzlich – und sorgt für starke Impulse am POS.

Hochkarätige Promotion

Und so funktioniert die Aktion: In 111 „Finden Sie die Brillanten“-Aktionsflaschen Söhnlein Brillant Trocken und Söhnlein Brillant Halbtrocken ist in der Kapsel ein Brillant-Imitat versteckt. Die Verbraucher werden aufgefordert, den Verschluss der Polystopfen zu öffnen. Befindet sich darin ein Zertifikat sowie das Imitat eines Brillanten, kann beides gegen einen echten Brillanten eingetauscht werden. Einsendeschluss mit dem Stichwort „Brillanten“ ist der 30. Juni 2016: Söhnlein Rheingold Sektkellerei GmbH, Biebricher Allee 142, 65187 Wiesbaden.

Weitreichende Unterstützung für den Handel

Die hochkarätige Promotion-Aktion findet von November bis Dezember 2015 mit insgesamt 2 Millionen Flaschen Söhnlein Brillant Trocken und Söhnlein Brillant Halbtrocken statt. Ein ganzes Maßnahmenpaket lenkt dabei den Blick der Verbraucher auf die „brillante“ Aktion von Söhnlein Brillant: Flaschenanhänger an jeder Aktionsflasche sowie aufmerksamkeitsstarke Displays weisen im Handel auf das Gewinnspiel mit den glitzernden Preisen hin. Darüber hinaus laden die Söhnlein Brillant-Website und weitreichende Maßnahmen über Social-Media-Kanäle zur Teilnahme am Gewinnspiel ein – und damit zu noch mehr entspannten Söhnlein Brillant-Genießermomenten.

 * Söhnlein Brillant erhält Auszeichnung zur Top Marke 2015 in der Kategorie Sekt/Champagner im diesjährigen LZ-/GfK-Ranking. Basis der Auszeichnung ist das GfK-Verbraucherpanel, das 30.000 Haushalte umfasst und rund 5.000 von der GfK erfasste Produkte analysiert. Über die Sieger der jeweiligen Kategorie entscheiden Parameter wie Marktanteilszugewinn, Umsatzentwicklung, Käuferzahl und Käuferreichweite.

Über Söhnlein Brillant

Die Söhnlein Brillant-Markenfamilie ist ein perfekter Mix aus klassischen Geschmacksrichtungen und innovativen Kreationen. Für die konsequente Einhaltung erstklassiger Qualität wurde sie vielfach ausgezeichnet. Seit 2015 in neuer hochwertiger und moderner Ausstattung, vereint die Marke traditionelle Werte mit zeitgemäßer, spontaner und unkonventioneller Sektkultur. SöhnleinBrillant bietet ein Stück Alltagsluxus und Lebensfreude für jeden Tag und jeden Moment.

Weitere Informationen unter www.soehnlein-brillant.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Henkell & Co. Sektkellerei KG
Biebricher Allee 142
65187 Wiesbaden
Telefon: +49 (611) 63-0
Telefax: +49 (611) 63-351
http://www.henkell-sektkellerei.de

Die Henkell & Co.-Gruppe zählt zu den führenden Anbietern von Sekt, Wein und Spirituosen in Europa, ist in 20 Ländern mit eigenen Unternehmen vertreten und exportiert weltweit in mehr als 100 Staaten. In zahlreichen Ländern ist sie Marktführer für Sekt oder Prosecco und in drei Ländern für Wein. Auch im Spirituosensegment ist die Gruppe Marktführer - für Wodka in Deutschland, für Gin in Polen und in der Slowakei für Weinbrand. Im Henkell-Stammhaus in Wiesbaden-Biebrich befindet sich die Zentrale der Henkell & Co.-Gruppe, zu der Marken wie Fürst von Metternich, Mionetto Prosecco, Henkell, Söhnlein Brillant und Wodka Gorbatschow gehören. Weitere Informationen unter www.Henkell-Gruppe.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.