Hohe Auszeichnung für das Moselkerner Bio-Weingut Weckbecker

21 Jul

Pressemeldung der Firma Verbandsgemeindeverwaltung Cochem

Mit biologischem Weinbau auf der Erfolgsspur: Beim internationalen Bioweinpreis 2015 erhielt das BioWeingut Julia und Rabea Weckbecker aus Moselkern die Auszeichnung Silber.

Das BioWeingut Julia und Rabea Weckbecker wurde im Jahr 2011 als Projekt von den zwei Schwestern gegründet. Die Ältere, Julia, war dabei mitten im Weinbaustudium und die Jüngere, Rabea, in der Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau.

In der Lage Hatzenporter Burg Bischofstein wurde ein bereits biologisch angebauter Riesling- Weinberg zum Verkauf angeboten, und das Bio-Abenteuer begann. Dieser Weinberg war seit zwei Jahren nicht mehr bewirtschaftet worden. So hatten die zwei Schwestern, mit tatkräftiger Hilfe ihres Vaters Josef, allerhand zu tun, um diesen wieder „in Schuss“ zu bringen.

Der erste Jahrgang 2011 fiel dementsprechend klein aus, was die Menge betrifft. Die Qualität jedoch überzeugte sofort und spornte an weiterzumachen. Der erste Wein, der auf diese Weise entstand, war eine Spätlese feinherb. Dieser Wein ist nunmehr im Rahmen einer nachhaltigen Kooperation mit der Stadt Mayen der „Wein der Burgfestspiele“.

Mittlerweile bieten die beiden Schwestern neben zwei moseltypischen Rieslingen auch einen Crémant-Schaumwein an. Die Weine zeigen das volle Potenzial einer guten Lage – dem Hatzenporter Burg Bischofstein.

„Ich gratuliere Julia und Rabea Weckbecker herzlich zu ihrer hervorragenden Auszeichnung. Biologischer Weinbau ist eine attraktive Alternative. Einmal mehr freue ich mich, dass durch das Engagement des Weinguts eine Weinbaufläche in der Steillage wiederbewirtschaftet wird“, unterstreicht Bürgermeister Helmut Probst.

„Wir wollen kontinuierlich gute Bio-Weinerzeugnisse produzieren und fühlen uns durch den Erfolg beim Bioweinpreis in unserer Philosophie einmal mehr bestätigt“, betonen Julia und Rabea Weckbecker.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Verbandsgemeindeverwaltung Cochem
Ravenéstraße 61
56812 Cochem
Telefon: +49 (2671) 608-0
Telefax: +49 (2671) 608-140
http://www.vgcochem.de

Ansprechpartner:
Peter Michels
+49 (2671) 608-413



Dateianlagen:
    • Rabea (links) und Julia Weckbecker stehen für hervorragende Weinqualität aus biologischem Anbau


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.