Essen und Ernährungsbildung in Schulen IN FORM bringen
24 Feb
Bundesernährungsminister Schmidt anlässlich der didacta 2015: "Schulen sind ein idealer Ort für Ernährungsbildung und gesundes Essen"
„Schulen sind der ideale Ort für die Themen Ernährungsbildung und gesundes Essen“, sagte Bundesernährungsminister Christian Schmidt anlässlich der Eröffnung der Bildungsmesse didacta in Hannover (24. bis 28. Februar 2015). Mit mehr als 750 Ausstellern aus 35 Nationen gilt die didacta als zentraler Wegweiser für alle Bildungsbeteiligten. Am Stand von „IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung“ rückt das BMEL die Förderung der Ernährungsbildung und der Qualität des Schulessens in Deutschland in den Fokus.
„Essen soll schmecken und Spaß machen – zudem auch gesund sein“ sagte Bundesminister Christian Schmidt. Viele Studien belegen, wie wichtig eine ausgewogene Ernährung für unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit ist. „Die Zusammenhänge müssen erklärt und in der Schule auch gelebt werden“, so Schmidt weiter.
Am IN FORM Stand (Halle 15, Stand D56) gibt es täglich Wissenswertes rund um die Schul- und Kitaverpflegung und praktische Tipps, wie sich Ernährungsbildung in den Alltag von Schulen und Kitas integrieren lässt. Zudem werden die Ergebnisse der bislang größten Studie zur Qualität der Schulverpflegung vorgestellt und am 27.02.2015 ab 15.00 Uhr mit VertreterInnen der in allen Ländern aktiven Vernetzungsstellen Schulverpflegung diskutiert.
Weitere Informationen unter: www.in-form.de und www.vernetzungsstellen-schulverpflegung.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 18529-0
Telefax: +49 (30) 1852942-62
http://www.bmel.de
Ansprechpartner:
Pressestelle
+49 (30) 18529-3174
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
- Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
- [PDF] Pressemitteilung: Essen und Ernährungsbildung in Schulen IN FORM bringen