Staatssekretär Bleser: „Der deutsch-indische Handel mit Lebensmitteln erhält wichtige Impulse“

12 Feb

Deutsche Ernährungsindustrie will Kooperation mit Indien ausbauen

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Ernährung und Land­wirtschaft, Peter Bleser, führt in dieser Woche Fachgespräche in Indien. Am heutigen Donnerstag hat die German Export Association for Food and Agriproducts (GEFA e.V.) anlässlich der Gespräche in Neu Delhi ihren Beitritt zum Verband der indischen Lebensmittelimporteure, dem Forum of Indian Food Importers (FIFI), erklärt. Damit vollzieht die GEFA wichtige Schritte zur besseren Erschließung des indischen Marktes für deutsche Lebensmittel. „Mit der Mitgliedschaft der GEFA beim Verband der indischen Lebensmittelimporteure erhält der deutsch-indische Handel mit Lebensmitteln wichtige Impulse. Die Zusammenarbeit zwischen den Wirtschaftsbeteiligten wird damit auf eine neue fruchtbare Basis gestellt“, erklärte Bleser.

Der indische Verband FIFI versteht sich als Vertreter der Interessen der Importeure gegenüber Einzelhändlern, Handelsvertretungen und staatlichen Behörden. Er bietet seinen Mitgliedern Zugang zu umfassenden Daten und Marktanalysen, rechtlichen Bestimmungen und Hilfen beim Eintritt in den indischen Markt. Die Zahl der Länder, die mit Hilfe des Verbandes Produkte nach Indien exportieren, konnte seit 2009 von 20 auf 52 gesteigert werden. Bisher hat der Export deutscher Agrarprodukte nach Indien ein Volumen von 25 Millionen Euro. Im Gegensatz dazu importiert Deutschland Agrarprodukte aus Indien im Wert von 590 Millionen Euro. Sowohl FIFI als auch die GEFA sehen hier erhebliches Steigerungspotential im gegenseitigen Handel. Vor allem besteht eine hohe und wachsende Nachfrage in Indien nach hochpreisigen und hochqualitativen Lebensmittelspezialitäten aus Deutschland.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 18529-0
Telefax: +49 (30) 1852942-62
http://www.bmel.de

Ansprechpartner:
Pressestelle
+49 (30) 18529-3174



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.