„Was ist PALEO – Ernährung, Frau Reichelt?“
8 Okt
Dinobeere rollt an - Yvonne Reichelt rollt Thematik auf
In wenigen Tagen wird zum ersten Mal in Deutschland ein PALONEO – Produkt über ein Gründer-Portal bewertet, indem es bestellt werden kann.
Über die Anzahl der Bestellungen wird diesem Produkt, es ist die PALONEO – Dinobeere, eine Chance auf einen der vordersten Plätze im Wettbewerb Gründen Live eingeräumt.
Innerhalb von ca. 23h, vom 11. Oktober ab 14.20 Uhr bis 12. Oktober bis 13 Uhr, steht das neuartige Produkt über www.entrepreneurship.de/… zum Angebot.
Zum Angebot, es auszuprobieren und zu testen. Zum Angebot, die Ernährung grundsätzlich zu überdenken, indem sich die Interessenten mit der PALEO-Ernährung auseinandersetzen.
Eine kleine Dinobeere ist der Anfang. Eine Süßigkeit, die aus Kokos, Sultaninen und einem Mix aus verschiedenen Beeren besteht – so zusammengesetzt, dass ein guter Anteil natürliche Eiweiße und Fette enthalten ist.
Doch, was ist PALEO – Ernährung?
„Die zwei Hauptprinzipien sind kein Industriezucker und kein Getreide. Während der Zuckerverzicht jedem sofort logisch erscheint, fragen sich bei Getreideverzicht viele Verbraucher, wieso das, wenn ich keine Zöliakie bzw. Gluten-Unverträglichkeit habe?“, erklärt Yvonne Reichelt, die Gründerin der Plattform www.paloneo.de, auf dem in Kürze, nach dem 12. Oktober 2014, u.a. natürliche Süßigkeiten für Kinder und Erwachsene zum Verkauf angeboten werden.
Paleo oder Paläo ist die Kurzbezeichnung für die Altsteinzeit (Paläolithikum) und die Steinzeiternährung orientiert sich daran, worauf der Organismus evolutionsbiologisch ausgelegt ist.
Seit vor etwa 2,5 Millionen Jahren ernährte sich der Mensch vor allem von Fleisch, Fisch, Eiern, Gemüse, Obst, Nüssen und Samen. Er fand vielleicht auch gelegentlich ein paar Getreidekörner.
Erst vor etwa 10.000 Jahren erhöhte sich der Getreidekonsum durch den Ackerbau allmählich und stieg im industriellen Zeitalter so hoch an, dass sich die meisten Menschen heute zum Großteil von Getreide ernähren.
Auch die Viehzucht hielt erst vor ca. 10.000 Jahren Einzug in das Leben der Menschen – vorher war es eher selten, dass unsere Vorfahren Milch zu sich nahmen, nicht zu sprechen von Milchprodukten.
Der Schritt zurück zur Steinzeit ist (jetzt) der Schritt voraus.
PALONEO – Produkte sind ohne Zucker, Süßungsmittel, Industriezusätze, Gluten, Getreide, Laktose, Milch und Soja. www.paloneo.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Paloneo - Yvonne Reichelt
Am Trachauer Bahnhof 6b
01139 Dresden
Telefon: +49 (351) 87979052
Telefax: nicht vorhanden
http://paloneo.de
Ansprechpartner:
Marlies Dyk
Agentur
+49 (621) 33892-49