25. Pfälzer Wein- und Sektmesse in Bad Dürkheim glänzt mit 400 ausgezeichneten Gewächsen

21 Dez

Pressemeldung der Firma Pfalzwein e.V.

Auf der „25. Pfälzer Wein- und Sektmesse“ vom 30. März 2012 bis 1. April 2012 werden knapp 400 Pfälzer Spitzenweine präsentiert. Im Mittelpunkt bei den Pfälzer Betrieben steht neben dem viel gelobten Jahrgang 2012 die „Rebsorte des Jahres“, die Anfang Januar bekannt gegeben wird. Etwa 80 Güter und Genossenschaften aus allen Teilen der Pfalz präsentieren bei der größten Pfälzer Leistungsschau ihre Spitzenprodukte. Die Weine und Sekte sind überwiegend mit Prämierungen der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. An den drei Messetagen strömen in Schnitt knapp 3000 Besucher zu der Pfälzer Weinmesse. Damit ist die Veranstaltung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz und der Pfalzwein-Werbung eine der erfolgreichsten Weinmessen in der Region.

Mehr Informationen über die Messe erhalten Sie unter www.pfaelzer-weinmesse.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Pfalzwein e.V.
Martin-Luther-Staße 69
67433 Neustadt an der Weinstraße
Telefon: +49 (6321) 9123-28
Telefax: +49 (6321) 12881
http://www.zum-wohl-die-pfalz.de

Ansprechpartner:
Susanne Breiling
+49 (6321) 912328



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.