„Gault Millau WeinGuide Deutschland 2012“ neu erschienen

16 Nov

Remstal in Württemberg vorne mit dabei / Aldinger und Schnaitmann weiterhin absolute Spitze / Fellbacher Weingärtner und Weingut Doreas erhalten "erste Traube"

Pressemeldung der Firma Tourismusverein Remstal-Route e.V.

Mit Spannung wurde die neue „Weinbibel“ bereits erwartet und mit 914 Seiten, 1.029 besprochenen Weinerzeugern und über 12.500 verkosteten Weinen, von denen 8.060 ausgewählt und bewertet wurden, präsentiert sich der Gault Millau WeinGuide Deutschland 2012 so ausführlich wie noch nie.

Die Ergebnisse für Remstaler Weinerzeuger können sich auch hier sehen lassen. Die Fellbacher Weingüter Aldinger und Schnaitmann sind wiederholt ungeschlagene Spitzenreiter und die einzigen Weingüter in Württemberg, die mit vier Trauben ausgezeichnet wurden und sich damit zur deutschen Spitzenklasse zählen dürfen. Dicht dahinter, mit jeweils drei Sternen folgen die Weingüter Karl Haidle aus Kernen-Stetten und das Weingut Jürgen Ellwanger aus Winterbach. Mit jeweils zwei Trauben wurden das Weingut Beurer aus Kernen-Stetten, das Weingut Herzog von Württemberg aus Ludwigsburg mit Lagen im Remstal, sowie die Weinstädter Weingüter Kuhnle aus Strümpfelbach und Klopfer aus Großheppach gekürt. Für ihre konstante Leistung wurde eine Traube an die Weingüter Zimmerle aus Korb, Medinger aus Kernen-Stetten, B. Ellwanger aus Weinstadt-Großheppach sowie an das Weingut Doreas aus Remshalden-Grunbach und an die Fellbacher Weingärtner vergeben, wobei die beiden Letztgenannten erstmals in die Riege der Spitzenbetriebe aufgenommen wurden. Die Lemberger Auslese vom Weingut Medinger wird außerdem deutschlandweit auf der Liste der „größten Schnäppchen“ geführt.

Neben den Weingütern wurden auch die besten Weine zweier, für Württemberg typische, Sorten ausgezeichnet, die beide an Gerd Aldinger gehen. Der beste Trollinger und der beste trockene Lemberger kommen aus seinem Keller.

Zusätzlich zu den ausgezeichneten Spitzenbetrieben listet der WeinGuide in der Kategorie „Empfehlenswerte Betriebe“ weitere sechs Remstaler Weinmacher auf. Mit dabei sind die Weingüter Hans Bader aus Kernen-Stetten, Escher aus Schwaikheim, Rienth aus Fellbach, Siegloch-Klöpfer aus Winnenden sowie die Weinstädter Weingüter Knauß aus Strümpfelbach und das Öko-Weingut Siglinger aus Großheppach, welches als echter Geheimtipp gehandelt wird.

Für alle, die sich weiter in diese Materie vertiefen möchten, ist der neue Gault Millau WeinGuide 2012 ab sofort zum Preis von 29,95 Euro im Buchhandel erhältlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismusverein Remstal-Route e.V.
Bahnhofstraße 21
71384 Weinstadt
Telefon: +49 (7151) 27650-47
Telefax: +49 (7151) 27650-48
http://www.remstal-route.de

Ansprechpartner:
Ulrike Gruber
Assistentin
+49 (7151) 27650-47



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.