Riesling Degustation der Fachzeitschrift Selection

14 Nov

Weingut Escher aus Schwaikheim und Weingut Doreas aus Remshalden überzeugen beim 2010er Jahrgang

Pressemeldung der Firma Tourismusverein Remstal-Route e.V.

Laut dem neuen Gault Millau WeinGuide 2011, der in den nächsten Tagen im Buchhandel erhältlich sein wird, trennt sich beim Jahrgang 2010, und insbesondere beim Riesling, die Spreu vom Weizen. Um so erfreulicher ist es, dass zwei Weingüter aus dem Remstal den Vergleich im Degustationswettbewerb der Fachzeitschrift Selection nicht gescheut haben und mit drei Sternen ein sehr gutes Ergebnis erreicht haben.

Das Schwaikheimer Weingut Escher erreichte mit seinem trockenen Weißwein „2010 Riesling -Alte Reben-“ aus der Lage Stettener Pulvermächer eine ausgezeichnete Bewertung. Das Weingut Doreas aus Remshalden konnte mit seiner Beerenauslese „2010 Riesling Oper“ vom Grunbacher Klingle punkten. Beide Weine erreichten mehr als 85 Punkte von 100 möglichen und wurden von Selection als „sehr gutes Produkt, das eindeutig empfehlenswert ist“ umschrieben.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismusverein Remstal-Route e.V.
Bahnhofstraße 21
71384 Weinstadt
Telefon: +49 (7151) 27650-47
Telefax: +49 (7151) 27650-48
http://www.remstal-route.de

Ansprechpartner:
Ulrike Gruber
Assistentin
+49 (7151) 27650-47



Dateianlagen:
    • Riesling Degustation der Fachzeitschrift Selection


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.