Paul Qui ist „Acqua Panna & S.Pellegrino Young Chef of the Year“

20 Jun

Kochen und Segeln - Beim S.Pellegrino Cooking Cup 2013 zählte Schnelligkeit und Genuss

Pressemeldung der Firma Nestlé Waters Deutschland GmbH

Makrele Crudo auf Tomatendashi und eine steife Brise in den Segeln: zwei sehr unterschiedliche Erfolge brachten dem Boot der USA jetzt eine begehrte kulinarische Regatta-Trophäe ein. Die Amerikaner sicherten sich den „Inside the Cooking Award“ beim S.Pellegrino Cooking Cup 2013 in Venedig. Das Boot war nicht nur schnell, sondern hatte mit Paul Qui auch den besten Nachwuchskoch an Bord. Er gewann den Titel des „Acqua Panna & S.Pellegrino Young Chef of the Year“.

Der „S.Pellegrino Cooking Cup“ ist eine außergewöhnliche Regatta. Vor der beeindruckenden Kulisse der Lagune von Venedig wetteiferten am zweiten Juniwochenende insgesamt 50 Boote um die schnellsten Zeiten und die besten Gerichte. Während auf Deck die Segel gehisst wurden, ließen die ausgesuchten Spitzenköche unter Deck wahre Köstlichkeiten entstehen. In der Gesamtwertung hatte die italienische Yacht „Raffica“ mit dem Koch Enrico Pianegonda die Nase vorne.

Rudi Obauer Jr. (Österreich) und der deutsche Dominic Petzold (VAE) am Start

Innerhalb der großen Regatta wurde darüber hinaus ein zweiter wichtiger Wettbewerb ausgetragen: das Rennen um den „Inside Cooking Award“. Zehn Boote die jeweils ein Land repräsentieren, in dem S.Pellegrino angeboten wird, kämpften um die Trophäe. Die Besonderheit in diesem Wettbewerb ist die Auswahl der Köche. Zehn talentierte Nachwuchsköche treten gegeneinander an. Dazu gehörten in diesem Jahr Rudi Obauer Jr., der für Österreich an den Start ging, sowie der deutsche Dominic Petzold, der in den Vereinigten Arabischen Emiraten arbeitet und daher auf dem Boot der Emirate kochte.

Klarer Sieger war der Amerikaner Paul Qui. Er durfte sich über gleich zwei Auszeichnungen freuen. Am Vorabend der Regatta erkochte er sich mit einer Makrele Crudo auf Tomatendashi die Bestnoten einer Fachjury. Diese lobte das originelle Rezept und seine Philosophie der Reinheit der Aromen. Bei der eigentlichen Regatta segelte sein amerikanisches Team schließlich den anderen Länderbooten davon. Eine ausgezeichnete Gesamtleistung, die bei einem Galaabend im prunkvollen Theater „La Fenice“ mit dem „Inside the Cooking Award“ belohnt wurde.

Haviv Moshe gewinnt „People’s Choice Award“

Trotz der Ehrungen blieb der Jungkoch Paul Qui bescheiden: „Ich hoffe, der Jury hat mein Gericht gefallen. Ich habe nur die besten italienischen Zutaten ausgewählt. Es sind aber alles ganz einfache Bestandteile.“ Über die Gunst des Publikums durfte sich Haviv Moshe freuen. Er erhielt den „People’s Choice Award“. Seine Spezialität Wolfsbarsch mit Knoblauchcreme und Getreidegnocchi vereinte Elemente aus seiner Heimat Israeli mit innovativen Einflüssen. Die Gerichte von Rudi Obauer Jr. und Dominic Petzold landeten im guten Mittelfeld der Jurybewertung. Bei der Bewertung urteilte die Jury jeweils nach der Präsentation, dem Schwierigkeitsgrad der Zubereitung, dem Geschmack sowie der richtigen Abstimmung von Wein und Wasser auf das Gericht.

Anna V. Rückert, Senior Brand Manager S.Pellegrino und Acqua Panna bei Nestlé Waters Deutschland: „Bei S.Pellegrino und Acqua Panna liegt uns die Nachwuchsförderung sehr am Herzen. Daher freuen wir uns, dass auch in diesem Jahr wieder vielversprechende Jungköche den Cooking Cup mit ihren Kreationen bereichert haben.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Nestlé Waters Deutschland GmbH
Wilhelm-Theodor-Roemheld-Str. 22
55130 Mainz
Telefon: +49 (30) 44308220
Telefax: +49 (30) 44308219
http://www.sanpellegrino.de

Ansprechpartner:
Ingo Porstmann
+49 (30) 44308220



Dateianlagen:
    • Paul Qui, „Acqua Panna und S.Pellegrino Young Chef of the Yea...


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.