Fossiler Wein?
18 Jun
Dass Grüner Veltliner zu Austern schmeckt ist wohl bekannt, doch wussten Sie dass er auch darauf wächst?
Wahrhaftig, in Österreich, genaugenommen in Stetten im südlichen Weinviertel sind wir fündig geworden. Hier gibt es tatsächlich „fossilen Wein“. Der Familienbetrieb und Platzhirsch im Weinviertel, das Weingut R&A Pfaffl ist Besitzer dieses speziellen Weingartens. Es handelt sich um die Riede ZEISENECK und so heißt auch der besondere Wein…
Dieser Grüne Veltliner gedeiht wahrhaftig auf 17 Millionen Jahre altem Gestein zwischen fossilen Austern und Perlen. Zurückzuführen sind diese Funde auf die Zeit als Stetten noch von tropischer Vegetation umgeben und das Korneuburger Becken einst Teil einer langgestreckten Flussmündung war, welches in ein Meer führte. Hier herrschten ideale Bedingungen für eine Pflanzen- und Tierwelt, die wir heute nicht mehr vermuten würden. Diese Gegebenheiten und so manche Naturkatastrophe, wie ein gigantischer Tsunami, schafften die Voraussetzungen für die Entstehung des weltgrößten Austernriffs. Besonders begünstigt ist die Lage auch durch den angrenzenden großen Wald und ist daher auch sehr großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht ausgesetzt. Dieser Wein ist daher einzigartig in seiner Kombination zwischen Boden und Lage. Kein Wunder, dass dieser Grüner Veltliner besonders aromatisch, vielschichtig und eben einfach anders ist als herkömmliche Veltliner. Ganz klar – eine Perle für jeden Veltliner Liebhaber!
Erhältlich in allen Jacques Weindepot Filialen EUR 9,20 pro Flasche
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Weingut R&A Pfaffl
Schulgasse 21
2100 Stetten im Weinviertel
Telefon: +43 (2262) 673423
Telefax: +43 (2262) 67342321
http://www.pfaffl.at
Ansprechpartner:
Eva Matzenberger
MARKETING / PR
+43 (2262) 673423-13