Ebbelwoi und Handkäs mit Musik: Online-Supermarkt food.de liefert nun auch in Frankfurt am Main
6 Mai
– food.de liefert ab sofort frische Lebensmittel, Getränke und Drogerieprodukte noch am Tag der Bestellung nach Frankfurt
– Online-Supermarkt bietet in der Mainmetropole ein Vollsortiment aus über 10.000 Waren des täglichen Bedarfs
Der frische Online-Supermarkt food.de bietet seinen Einkaufservice ab sofort auch in Frankfurt am Main sowie in fünf weiteren Städten der beiden Kreise Main-Taunus und Hochtaunus an. Neben der Mainmetropole profitieren Kunden in Bad Soden, Eschborn, Königstein, Oberursel und Bad Homburg von der bequemen Online-Bestellung ihres Supermarkteinkaufes.
Auf www.food.de können Verbraucher einfach per Mausklick zahlreiche Produkte aus einem Vollsortiment aus über 10.000 Waren ordern und sich anschließend nach Hause liefern lassen. Langes Anstehen an der Kasse oder schweres Tütenschleppen fallen damit weg. Ob Worscht, Handkäs oder Ebbelwoi – Lebensmittel, Getränke und Drogerieartikel werden auf Wunsch noch am gleichen Tag bis auf den Küchentisch geliefert. Der Supermarkt-Service richtet sich an alle, die nur wenig Zeit für den Wocheneinkauf oder einfach keine Lust auf den üblichen Einkaufsstress haben.
Bestellt werden kann rund um die Uhr, am heimischen Computer, von unterwegs oder direkt am Arbeitsplatz. Der food.de-Lieferwagen bringt die Waren von Montag bis Samstag von 8 bis 22 Uhr innerhalb von sechs frei wählbaren Lieferfenstern nach Bornheim, Nordend und Co. Den Pfand nehmen die food.de-Fahrer auch gleich mit und verrechnen diesen entweder mit der aktuellen Rechnung oder schreiben den Betrag für den nächsten Einkauf gut. Frankfurt am Main ist bereits die siebte Stadt, in der Verbraucher alle Waren des täglichen Bedarfs bei food.de über das Internet bestellen können. Darüber hinaus beliefert der Online-Supermarkt Kunden in Berlin, Leipzig und im Rheinland.
„Wir garantieren unseren Kunden frische Waren in einwandfreier Gourmet-Qualität“, sagt Karsten Schaal, Gründer und Geschäftsführer von food.de. „So finden Kunden im virtuellen Regal unseres Online-Supermarktes neben frischem Obst und Gemüse, Käse und Wurst auch argentinisches Rind oder russischen Kaviar. Das Design von food.de orientiert sich dabei bewusst an Supermarktregalen und greift die typischen Einkaufsgewohnheiten der Nutzer auf.“
Grillfans profitieren zudem ab Mitte April vom umfangreichen Fleischsortiment auf food.de. Pünktlich zum Start der Grillsaison im Frühjahr haben food.de-Kunden neben den Klassiker Hühnerbrust und Schweinefilet auch eine Auswahl an verschiedenen, qualitativ hochwertigen Fleischsorten wie irischem, Simmentaler oder Angus Rind. „Einfach saftige Steaks, würzige Barbecue-Saucen, frische Zutaten für Salate und kühles Bier in den virtuellen Warenkorb legen und sich alles von unseren food.de-Fahrern entspannt nach Hause bringen lassen. Dann steht einem gelungenen Grillabend nichts mehr im Wege“, rät Christian Fickert, ebenfalls Gründer und Geschäftsführer von food.de.
Ansprechpartner:
Julia
food direkt GmbH
+49 (30) 62730-699
Karsten
+49 (341) 26375011
Dateianlagen: