Zucker ist der Teufel? Bullshit.
7 Nov
"Zucker = Zucker", "Ich ernähre mich komplett Zucker-frei" (mit Haferflocken im Einkaufswagen), "Wieviel Zucker ist denn da drin?" (Aber den Kuchen zum Kaffee) ... Da wir es sehr oft hören, möchten wir hier einiges klarstellen:
Unser Gehirn braucht Energie und folglich verwertbare Energielieferanten. Und dafür kommen zwei verschiedene Energielieferanten in Frage: Glukose und sogenannte Keto-Gruppen. Glukose ist das, was unser Gehirn naturgemäß verbraucht. Ist unser Körper aber unterzuckert, so verwandelt er Fette in Keto-Gruppen (deshalb Ketogene Diät = auf hauptsächlich Fette zurückgreifende Diät), damit unser Gehirn diese Alternative weiterverwenden kann. Jedoch ist hierbei zu beachten: Ketogene Energieverwertung hinterlassen schon nach 3 Monate irreperable Gehirnschäden, insbesondere bei Kindern!
Viele entgegnen: „Aber der und die ernähren sich Zucker-frei und es geht ihnen blendend!“… Das glauben wir nicht. Zucker ist ein Begriff, dass gefühlt zig tausende Zuckerarten (Fruktose, Stärke, langkettige Kohlenhydrate) zusammenfasst. D.h. eure Kollegen und Freunde verzichten auf ZUSÄTZLICHEN Zucker (raffinierter Zucker), was das entscheidende Detail ist.
kompliziert war nie unser fall, wenn es doch immer einfacher geht:
zucker ja – zusätzlicher zucker? nein!
Die Orange an sich enthält Zucker, doch unnötig wäre es, die Orange mit zusätzlichem Zucker zu genießen (was niemand machen würde, aber der Fall ist, wenn man Säfte trinkt, die mit Zucker gesüßt wurden). Die Menge macht das Gift und deswegen sollte man sich über den zusätzlichen Zucker informieren statt den Zucker grundsätzlich zu verteufeln.
Das Ergebnis: Zucker ja, Zuckerzusatz nein!
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Oyá GbR
Seracher Str. 11
73732 Esslingen
Telefon: +49 (711) 99552277
Telefax: nicht vorhanden
http://www.oyaoriginal.de
Ansprechpartner:
Sahin Güzel
Dateianlagen: