Inspiriert durch den Wiedehopf

10 Apr

Eldorado veganer Weine und ornithologischer Schätze am Kaiserstuhl

Pressemeldung der Firma Ökologisches Weingut Hubert Lay

Der Ökologische Weinbau ist ein ganzheitliches, umweltorientiertes Anbausystem.

Es unterscheidet sich wesentlich von den anderen Anbausystemen, die sich integriert, naturnah oder umweltschonend nennen.

„Ziel ist es“, so Winzer Hubert Lay, „ein stabiles Ökosystem im Weinberg zu erreichen. Verzicht auf chemisch-, synthetische Dünge-, Pflanzenschutz- und Unkrautbekämpfungsmittel ist dafür die Basis und unsere Philosophie ist ganzheitlich von diesem Anspruch ausgerichtet.“

So wurde ein Wein vinifiziert, die Spätlese Wiedehopf 2014, der als Badischer Landwein klassifiziert ist, ein reiner Naturwein ohne jegliche Zusätze, ohne Sulfit und Konservierungsstoffe, knackig und frisch, mineralisch, redlich und mit schönem Trinkfluss ausgestattet ist. www.goo.gl/MDT8Mu

Der Wiedehopf 2014 wurde erstmalig auf der WeinFrühling 2017 in Düsseldorf persönlich vom Winzer vorgestellt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ökologisches Weingut Hubert Lay
Scherkhofenstraße 52
79241 Ihringen
Telefon: +49 (7668) 1870
Telefax: +49 (7668) 626
http://www.weingut-hubert-lay.de

Ansprechpartner:
Marlies Dyk
+49 (621) 33892-49



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.