Archive | März, 2017

Pfalz präsentiert ihre 300 Einzellagen mit individuellem Charakter

14 Mrz

Die »Pfälzer LagenArt« 2017 im Hambacher Schloss widmet sich ganz dem Thema »Terroir«

Die Pfalz lädt im Mai 2017 wieder zur Messe »Pfälzer LagenArt« ins Hambacher Schloss bei Neustadt an der Weinstraße. Nach den erfolgreichen Präsentationen 2014 und 2015 stellen am Samstag, den 13. Mai 2017 rund 90 Pfälzer Betriebe von 13 bis 18 Uhr die... weiterlesen →

NEU: Original Danish Pastry von Kohberg mit neuen Rezepturen

14 Mrz

Direkt aus der Tiefkühlung aufbacken

Die Bake-off - Original Danish Pastry – Produkte von Kohberg gibt es jetzt mit ganz neuen Rezepturen. Diese besonderen Backwaren werden direkt aus der Tiefkühlung heraus aufgebacken und schmecken so wie aus eigener Herstellung. „Durch das einzigartige,... weiterlesen →

DRY AGER® DX 500 – Der Fleisch-Reifeschrank für Zuhause

13 Mrz

Edles Dry-Aged Fleisch kann man jetzt auch in der eigenen Küche reifen lassen / Den Original DRY AGER® Reifeschrank gibt es ab sofort im neuen Format für den Privathaushalt

Dry-Aged-Beef ist der ungebrochene Fleisch-Trend. Ob Sterne-Restaurant oder Street-Food-Markt, das trockengereifte Fleisch ist sprichwörtlich „in aller Munde“. Die Trockenreifung ist eigentlich eine altbewährte Methode, die auch als „abhängen“ bekannt... weiterlesen →

Das Meckatzer Hell: Die Meckatzer Löwenbräu lässt ab April ein Bier mit Stammbaum wieder aufleben

13 Mrz

Ab April gibt es von der Familienbrauerei Meckatzer aus dem Allgäu wieder ein klassisches Bayerisches Helles, das Meckatzer Hell: ein erneuter Beweis für die hervorragende Braukunst der Meckatzer Braumeister. Schon in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts... weiterlesen →

Fasten ohne Alkohol & Genießen mit alkoholfreien Tropfen

13 Mrz

Eines der umfangreichsten Sortimente an alkoholfreien Weinen und Sekten auf winzers.de

Notwendige Medikamente, Auto fahren oder die Fastenzeit lenken das Interesse gen alkoholfreie Weine und Sekte. Man bedenke auch, dass Alkohol kontraindiziert. Für Menschen, die auf Medikamente angewiesen sind, eine ernst zu nehmende Angelegenheit. Ein... weiterlesen →

Kaiserstühler Kartoffelsuppe

13 Mrz

Tolles aus der Knolle geht immer! weiterlesen →

Besser als Superfoods: heimisches Obst und Gemüse

10 Mrz

Gartenbauwissenschaftliche Tagung an der Hochschule Osnabrück beschäftigt sich mit Beitrag gartenbaulicher Produkte zur Ernährung und Gesundheit

„Das, was in Superfoods an Vitaminen enthalten ist, können heimische Obstsorten auch, und oft sogar besser“, sagt Prof. Dr. Hans Konrad Biesalski von der Universität Hohenheim. Der Ernährungsmediziner plädiert in seinem Eröffnungsvortrag der 51. Jahrestagung... weiterlesen →

Ein Barbera-Wein in neuem Stil

10 Mrz

Spannend, kraftvoll und mit einem trockenen zugänglichen Geschmack

Die Rotweinrebe Barbera erfreut sich im Piemont größter Beliebtheit. Vor Jahrhunderten bis an die nahe Gegenwart war die Rebe noch eher eine Frucht zweiter Klasse. Mit den 80iger Jahren des 20. Jhd. entdeckten die italienischen Winzer, dass sie alles... weiterlesen →

Modernes Fasten: klimafreundlich und gesund

10 Mrz

Fasten liegt im Trend. Ob Heilfasten, Basenfasten oder der zeitweilige Verzicht auf Süßigkeiten, Fleischund Alkohol: Viele Bundesbürger haben schon einmal ganz bewusst den Verzicht geübt. Modernes Fasten geht allerdings über die körperliche Reinigung... weiterlesen →

Die Steilvorlage lieferte der Wiedehopf

9 Mrz

Weltneuheit auf dem Düsseldorfer WeinFrühling 2017 - Neuer ökologischer Markenwein von Hubert Lay

Ein ornithologischer Seltenheitswert ist der Wiedehopf und ein Alleinstellungsmerkmal haben die Lagen Fohrenberg und Winklerberg von Hubert Lay am Fuße des Kaiserstuhls und am wärmsten Ort in Deutschland. www.goo.gl/MDT8Mu Nicht exotisch, aber heimisch... weiterlesen →