Das Meckatzer Hell: Die Meckatzer Löwenbräu lässt ab April ein Bier mit Stammbaum wieder aufleben
13 Mrz
Ab April gibt es von der Familienbrauerei Meckatzer aus dem Allgäu wieder ein klassisches Bayerisches Helles, das Meckatzer Hell: ein erneuter Beweis für die hervorragende Braukunst der Meckatzer Braumeister. Schon in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts hatte Meckatzer ein Helles – bis Ende der 80er Jahre. Nachdem die Allgäuer Brauerei in letzter Zeit immer häufiger gefragt wurde, weshalb dieses Bier nicht mehr angeboten wird, hat sich das Unternehmen dazu entschieden, das Helle wieder in das Sortiment aufzunehmen: wie früher in der Euro-Flasche und in Anlehnung an das ursprüngliche Etikett.
Fortführung der Brautradition
Dazu Brauereichef Michael Weiß: “Tradition ist für uns Meckatzer etwas Lebendiges: Mit dem Neuen wollen wir stets das Alte ehren. So führen wir mit dem neuen Meckatzer Hell eine lang währende Brautradition fort.“ Nach Monaten des Probierens und Komponierens bester Rohstoffe und raffinierter Rezepturen, nach etlichen Verkostungen und einer unermüdlichen Feinabstimmung
kann die Brauerei nun ein neues Bier präsentieren das zünftig ist wie ein bayerisches Helles, aber so besonders wie ein Meckatzer.
POS- und Online-Kampagne zur Einführung
Die Einführung des Bieres wird durch eine jungen Kampagne unterstützt: Sonderplatzierungen am POS mit aufmerksamkeitsstarken Werbemitteln, eine attraktive Kiste, 6-er Gebinde und eine Online-Kampagne sollen vor allem eine junge Zielgruppe dazu animieren zuzugreifen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Meckatzer Löwenbräu Benedikt Weiß KG
Meckatz 10
88178 Heimenkirch
Telefon: +49 (8381) 5040
Telefax: +49 (8381) 50443
http://www.meckatzer.de
Ansprechpartner:
Silke Teltscher
Marketing
+49 (8381) 504-133
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Meckatzer Löwenbräu Benedikt Weiß KG
- Alle Meldungen von Meckatzer Löwenbräu Benedikt Weiß KG