Vegan oder wild in der Alpenstadt?
30 Jan
WILDE KRÄUTER in der Alpenstadt Bad Reichenhall
Alpine Kräuterwelt und salzige Schätze in Bad Reichenhall
Der bayerische Atem-Kurort Bad Reichenhall ist die berühmteste Salinenstadt der Welt.
Die Schönheit der Natur der Bergwelt rund um Bad Reichenhall, das milde Alpenklima und die wohltuende AlpenSole-Heilquelle lassen immer mehr Gäste in den Kurort pilgern. Im vergangen Jahr begrüßte die Alpenstadt so viele Gäste wie nie zuvor. Grund dafür ist die einzigartige Atmosphäre, die zum Auftanken einlädt. Die königlich-historischen Gebäude und die blühenden Innenstadt-Parks sorgen für erholsames Flair. Für prickelnde Kontraste sorgt die AlpenSole-Heilquelle, die im Königlichen Kurgarten am Solebrunnen und am Gradierhaus glitzernd zerstäubt, sowie das bunte Leben in der Fußgängerzone mit Cafés und wunderschönen inhabergeführten Geschäften. Eine Fülle von Veranstaltungen, von Kurkonzerten mit der Bad Reichenhaller Philharmonie bis hin zu Gratis-Qi Gong im Königlichen Kurgarten oder ambitionierten Sport-Wettkämpfen erlebt man hier hautnah, im Herzen der Alpenstadt.
Wanderfreunde können auf dem historischen Soleleitungsweg mehr über die bewegte Geschichte der berühmten Salinenstadt erfahren oder eine Rundtour am Premium-Weitwanderweg SalzAlpensteig gehen. Sattgrüne Latschenkiefern und blühender Almrausch verwöhnen das Auge. Aromatisch duftende, wild wachsende Kräuter begleiten die Bergwanderer bei ihren Touren.
Und zu einer ordentlichen Wanderung gehört auch eine anständige Brotzeit! Oben auf dem Bad Reichenhaller Hausberg Predigtstuhl locken das Bergrestaurant und die Schlegelmulde-Alm mit allerlei regionaltypischen Schmankerln und herrlicher Aussicht.
Gerade beim Thema Ernährung scheiden sich die Geister:
Immer mehr Menschen wollen sich gesund und ausgewogen ernähren. Vegan Ernährung ohne Zusatzstoffe, Bio oder regionale Erzeuger liegen im Trend. Ein wichtiger Teil von typisch Bad Reichenhaller Lebensart ist die Kulinarik, das Wissen um die regionale Natur, Kultur und Lebensqualität.
Für alle, die gerne gesund essen und auf Geschmack nicht verzichten wollen, wird in im Bayerischen Staatsbad einiges geboten. Von echten bayerischen Schmankerln, bekömmlicher Natur- und Vollwertküche zum würzigen Geschmack der Alpenkräuter über leichte Schonkost zu vegetarisch-veganen Gerichten – es stehen vielfältige Möglichkeiten auf den heimischen Speisekarten. Individualität steht dabei im Vordergrund und es werden alle denkbaren Sonderwünsche erfüllt.
Dass Salz ein lebenswichtiger Bestandteil der Ernährung ist, weiß man. Die Kombination aus wilden Kräutern und Salz bietet ein ganz neues, intensives Geschmackserlebnis. Berge, Almen und Wiesen haben ein ganz eigenes Wesen. Diesen urtypischen Geschmack gibt es mit der Bad Reichenhaller Salzkomposition „Wilde Kräuter“. Man schmeckt ein ganz eigenes, würziges, bitter-süsses Aroma , das allen Speisen eine warme, harmonische Geschmacksnote schenkt. Das Alpen-Kräutersalz wird ohne Geschmacksverstärker hergestellt, ist glutenfrei und für die vegetarische und vegane Ernährungsweise geeignet.
Bad Reichenhalls „Alpenstadtküche“ ist eine erlebbare Küche, in der Frische und Naturnähe selbstverständlich sind. Regionalität wird ganz groß geschrieben, daher werden traditionelle Lebensmittel aus dem Alpenraum nach moderner Kochkunst kalorienbewusst und geschmackorientiert zubereitet. Warum? Essen und Trinken sind Quellen körperlicher Vitalität, Wohlbefinden und guter Laune. Schmackhaftes, gesundes und unbelastetes Essen ruft positive Gefühle hervor und weckt Leidenschaft. Körper und Sinne leben auf. Man erlebt die Vielfalt des Geschmacks und lernt, auch kleine Besonderheiten zu schmecken und zu genießen. Man wird zufriedener, aber auch leistungsfähiger. Das Immunsystem wird gestärkt.
Freuen Sie sich auf kulinarische Genüsse ohne Reue, auf die feine, ausgewogene Alpenstadt-Küche. Genießen Sie die Vielfalt vor der alpinen Kulisse der Bad Reichenhaller Berglandschaft, am wildromantischen Thumsee umgeben von prächtigen Wäldern und Wiesen. Die Schönheit der Natur und die freundliche und zuvorkommende Art Ihrer Gastgeber werden zusammen mit den frisch zubereiteten Mahlzeiten ein Fest für Körper und Seele werden!
Alpenstadt-Küche – WILDE KRÄUTER erleben, zum Beispiel auch als vegatarische oder vegane Küche in folgenden Betrieben:
VEGETARISCH:
· Brauereigasthof Bürgerbräu
· Restaurant Salin
· Hotel – Restaurant Neu Meran
· Wyndham Grand Axelmannstein Hotel
· AMBER RESIDENZ Bavaria Hotel
· Avalon Hotel
· Kurhotel Alpina
· Premium Hotel & Health Resort Klosterhof
· Kur-Residenz Villa Henckel
· Gesundheitszentrum Schlossberghof
· Galerie Hotel
· Karlsteiner Stuben
· Klinik Alpenland
· Salus Gesundheitszentrum
VEGAN:
· Hotel – Restauran Neu Meran (auf Anfrage)
· Restaurant Salin
· Wyndham Grand Axelmannstein Hotel
· Avalon Hotel
· AMBER RESIDENZ Bavaria
· Premium Hotel & Health Resort Klosterhof
· Salus Gesundheitszentrum
· Gesundheitszentrum Schlossberghof (auf Anfrage)
· Galerie Hotel
· Klinik Alpenland (auf Anfrage)
Frühlingsrezept:
Bärlauch-Nuss-Pesto
Bärlauch wächst wild in Bad Reichenhall (Nonner Au). Er enthält viel Vitamin C und Mineralstoffe, entschlackt und senkt den Cholesterinspiegel.
- 2 Handvoll Bärlauch grob geschnitten
- Kräuter-Salz, Pfeffer
- Olivenöl
- eine Handvoll Walnusskerne
- 100 g Parmesan
Zubereitung:
Alle Zutaten mit einem Mixer pürieren, Öl nach und nach zugeben und abschmecken.
In Gläser füllen und oben auf gut mit Olivenöl bedecken, erhöht die Haltbarkeit (ca. 2 Wochen im Kühlschrank).
TIPP: PAUSCHALE – Bad Reichenhall im Frühling erleben
„WINTERWONNEN & FRÜHLINGSGEFÜHLE“
In Bad Reichenhall gibt es eine besondere Zeit im Jahr, da sind sich Winter und Frühling ganz nah. Der Schnee gibt die Berggipfel noch nicht frei, aber die Kraft der Sonne ist längst spürbar, beim Winterwandern auf dem Predigtstuhl, dem Hausberg der Alpenstadt,wärmt sie das Gesicht, lässt Schneekristalle blitzen und schenkt weiten Bergblick. Im Tal erwecken ihre Strahlen die ersten Knospen zu neuer Blüte – damit sie dann wie bunte Farbtupfer den Königlichen Kurgarten überziehen. Die Straßencafes sind voll mit Menschen, eingehüllt in weiche Wolldecken. Ihr Stimmenkonzert ist schwungvoll wie die Kurmusik und sprudelnd wie ein AlpenSole-Bad in der RupertusTherme.
7 Ü/F schon ab 310 Euro p. P.
- 1 Eintritt in die RupertusTherme
- 1 Rauminhalation mit AlpenSole aus der Heilquelle
- 1 Eintritt in die Alte Saline – Heimat der AlpenSole-Heilquelle – inklusive Führung
- 1 Berg- und Talfahrt mit der historischen Predigtstuhlbahn
- 1x Nordic Walking
- 1 Gutschein für die Kurmusikkonzerte mit der Bad Reichenhaller Philharmonie und Ensembles
- 1 Bad Reichenhaller Einkaufsgutschein im Wert von 25,00 €
- 1 Bad Reichenhaller Gourmet-Salz
- 1 Eintritt ins Bad Reichenhaller Parkkino
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Gesundheitsteam Kur-GmbH Bad Reichenhall / Bay. Gmain
Wittelsbacher Str. 15
83435 Bad Reichenhall
Telefon: +49 (8651) 606-0
Telefax: +49 (8651) 606125
http://www.bad-reichenhall.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Gesundheitsteam Kur-GmbH Bad Reichenhall / Bay. Gmain
- Alle Meldungen von Gesundheitsteam Kur-GmbH Bad Reichenhall / Bay. Gmain