Leuchtturm in unseren Zeiten

18 Jan

Urbaner Blaufränkischer mit Rasse aus Österreich

Pressemeldung der Firma xanthurus GmbH

Gernot Heinrich ist ein Winzer voller Empathie, Kreativität und mit einem hohen Anspruch. Mit seiner ihm eigenen und fast schon hingebungsvollen Bodenständigkeit vinifiziert er Weine, die von ihrem Ursprung und ihrer Herkunft Auskunft geben und deren Rebstöcke in einem biodiversen Umfeld wurzeln.

Ein natürliches intaktes Ökosystem ist ihm wichtig, in dem die Rebstöcke im Kreislauf der Jahreszeiten gedeihen. Um das zu erreichen, wurden die Weingärten 2006 auf eine biodynamische Bewirtschaftung umgestellt.

Natürlich unbehandelt, eigene Hefereinzucht und in gebrauchten Holzfässern ausgebaut entwickelte sich der Blaufränkisch des Jahres 2013 zu einem individuellen, genussvollen und voller Überraschungen steckender Rotwein mit Charme, einem fantastischen Trinkfluss und samtigem Schmelz www.goo.gl/JxM6v7

Mit keinem anderen zu vergleichen, kommt der österreichische Blaufränkische vom Vierwaldstättersee elegant und mit kräftiger Würze. Die Kombination von gerösteten Paprikaschoten und kühlen Brombeeren ist umwerfend gut.

Ab 12 Flaschen innerhalb Deutschlands versandkostenfrei bei www.xanthurus.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
xanthurus GmbH
Speditionstr. 17
40221 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 95795621
Telefax: +49 (211) 95795611
http://www.xanthurus.de

Ansprechpartner:
Marlies Dyk
+49 (621) 33892-49



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.