Frische Brötchen – oft nichts für Vegetarier
17 Jan
Oft verstecken sich in scheinbar vegetarischen Lebensmitteln tierische Bestandteile. Zum Beispiel wird zur Klärung von Säften oft Gelatine oder Fischblase verwendet. Auch Brötchen sind nicht immer für Vegetarier oder Veganer geeignet, denn in Backwaren wird oft L-Cystein verwendet. L-Cystein wird in der Regel aus Schweineborsten gewonnen und dient als Mehlbehandlungsmittel und verkürzt die Reifezeit. Wer seine frischen Frühstücksbrötchen lieber ohne tierische Zusätze genießt und bei Fruchtsäften gerne auf die Gelatine-Klärung verzichtet, kann sich laut ARAG Experten im Internet auf „mach-es-ohne.de“, der Seite vom Vegetarierbund, informieren – oder bei den Herstellern direkt nachfragen, welche tierischen Bestandteile sie in den Produkten verwenden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ARAG SE
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 9890-1436
Telefax: +49 (211) 963-2850
http://www.arag.de
Ansprechpartner:
Brigitta Mehring
Pressereferentin
+49 (211) 963-2560