Das Weingut der Hochschule Geisenheim University präsentiert sich den Rheingauern

11 Jul

Mitarbeiter des Weinguts und internationale Studierende schenken auf dem Geisenheimer Lindenfest gemeinsam aus

Pressemeldung der Firma Hochschule GEISENHEIM University

Forschung, Praxis und Lehre in jedem Schluck: Die Besucher des anstehenden Geisenheimer Lindenfests können sich auch in diesem Jahr wieder die edlen Tropfen aus dem Weingut der Hochschule Geisenheim University schmecken lassen. Dabei haben sie vom 15. bis 18. Juli 2016 nicht nur die Möglichkeit, sich die Zusammenarbeit der Institute für Rebenzüchtung, Oenolgie sowie für allgemeinen und ökologischen Weinbau beim An- und Ausbau der angebotenen Weine erklären zu lassen, sondern können sich erstmals auch von den internationalen Studierenden der Hochschule Weinempfehlungen einholen.

Gemeinsam mit den Mitarbeitern des Hochschul-Weinguts schenken internationale Studierende den 2015er Riesling Classic, den 2015er Riesling Spätlese, den 2015er Von Lade und den 2015er Müller-Thurgau sowie den 2014er Spätburgunder und den 2014er Rheingau Riesling Sekt aus den Kellern des Weinguts aus. Sie teilen mit den Besuchern am Hochschulstand im Weindorf dabei gerne ihre Leidenschaft für qualitativ hochwertige Weine und ihre Erfahrungen im Studium in der Hochschulstadt Geisenheim.

Wer es auch im Glas international mag, ist beim Weingut der Hochschule übrigens ebenfalls richtig: Zu den regulären Öffnungszeiten können Kunden dort beispielsweise auch einen 2013er Merlot oder einen 2015er Auxerrois verkosten und kaufen. Der Anbau nationaler und internationaler Rebsorten in den Weinbergen der Hochschule dient der Forschung zur Verbesserung und Sicherung der Weinqualität, die Arbeit im Weingut dazu, die gewonnen Erkenntnisse in der Praxis zu erproben; ein Modell mit mehrfach ausgezeichneten Weinen. Das Wissen wird damit auch auf direkten Weg auf die Studierenden übertragen, die es in Betriebe auf der ganzen Welt mitnehmen – oder eben auf das Geisenheimer Lindenfest, wo die Besucher das Ergebnis direkt probieren können.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule GEISENHEIM University
Von-Lade-Str.1
65366 Geisenheim
Telefon: +49 (6722) 502-0
Telefax: +49 (6722) 502740
http://www.hs-geisenheim.de

Ansprechpartner:
Alina-Louise Kramer
Medien-Referentin Studium
+49 (6722) 502625



Dateianlagen:
    • Der Weinstand der Hochschule Geisenheim University © Hochschule Geisenheim / Winfried Schönbach


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.