Malen was am Gaumen kitzelt
8 Jul
Geschmack finden mit sensorischen Weinbildern
Das sensorische Weinbild ist eine neue und erfolgreiche Methode mit der sich Weine, Düfte sowie alle olfaktorischen, gustatorischen und haptischen Perzeptionen so universell beschreiben lassen, dass zwischen Produkt und Beschreibung eine Wiedererkennungsrate von ca. 80 Prozent besteht.
Um ein sensorisches Weinbild zu produzieren, wird eine universelle Verknüpfung verschiedener Sinnesleistungen mit bestimmten Formen und Farben benutzt. Das sensorische Weinbild repräsentiert die dynamische Interaktion einzelner sensorisch wirksamer Weininhaltsstoffe und basiert auf deren Primäreffekte (Perzeption) auf die unterschiedlichen Sinnesrezeptoren.
Das sensorische Weinbild ist keine subjektive Interpretation eines Weines, sondern nutzt die objektivierbaren Empfindungen durch Fraktionierung und Quantifizierung der Sinnesmodalitäten (durch Süße, Säure, etc.), um eine hohe Wiedererkennungsrate zu erreichen.
Martin Darting, Wachenheim (RP), ist gelernter Winzer und im Seminar- und Ausbildungsbereich für (Wein-) Sensorik tätig. Sein Arbeitsspektrum reicht von der Sommelierausbildung (IHK) in Deutschland und der Schweiz über Beratung in Weinbau und Qualitätsmanagement bis zu internationalen Verkostungen und Prämierungen.
Mehr über das sensorische Weinbild unter www.martin-darting.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WINE System AG
Nussbaumstr. 3
83112 Frasdorf
Telefon: 08052909074
Telefax: 08052909075
http://www.winesystem.de
Ansprechpartner:
Marlies Dyk
+49 (621) 33892-49