Verkostungen heute für den 7. internationalen bioweinpreis in Ulm gestartet

10 Jun

Unabhängige PAR®- Jury verkostet bis 12. Juni 2016

Pressemeldung der Firma WINE System AG

Mit der siebten Ausgabe des internationalen bioweinpreises lädt die WINE System AG Biowinzer aus aller Welt erneut zu einer der wichtigsten Prämierungen der Branche. Und mit einem Rekord steigen die Organisatoren heute in Ulm am ersten Tag der Verkostung ein.

Zum bioweinpreis 2016 sind 1067 angemeldete Weine von 273 Weingütern aus 23 Ländern:

Österreich, USA, Ungarn, Tschechien, Südafrika, Spanien, Schweiz, Rumänien, Portugal, Niederlande, Neuseeland, Mexico, Libanon, Italien, Großbritannien, Griechenland, Frankreich, Deutschland, Chile, China, Bulgarien, Australien und Argentinien.

Bereits heute Morgen hat die Fach-Jury unter Leitung von Martin Darting die ersten Verkostungen nach der sensorischen Prüfmethode PAR® durchgeführt, die in Fachkreisen für ihre Transparenz geschätzt wird und deren Ergebnisse wertvolle Informationen für das Qualitätsmanagement der Weinbaubetriebe liefern.  

Zum internationalen bioweinpreis 2016 werden biozertifizierte Weiß-, Rot- und Rosé-Weine, Dessert-und Süßweine sowie Schaumwein, Perlwein und Besonderheiten zugelassen. Sie alle werden individuell, im Hinblick auf ihre Herkunft, Stilistik und Originalität bewertet. Wie alle Prämierungen der WINE System AG wird der internationale bioweinpreis nach dem sensorischen Prüfsystem PAR, kurz für Produkt-Analyse-Ranking, verkostet.

Diese berücksichtigt die sensorische Gesamtwirkung und differenziert dabei biodynamische Weine und Weine aus pilzwiderstandsfähigen Rebsorten, den sogenannten PIWIs.

Jeder angestellte Wein wird von einer unabhängigen Jury aus Önologen, IHK geprüften Sommeliers und Weinfachberatern verkostet. Das System garantiert eine objektive Bewertung im 100-Punkte-Schema, die auf einer nachvollziehbaren Dokumentation beruht.

Neben der Aufmerksamkeit, die der renommierte Weinpreis mit sich bringt, schätzen viele Erzeuger die aufschlussreichen Analysen, die der PAR-Bewertung zugrunde liegen. Sie zeigen genau, welche Kriterien zum jeweiligen Ergebnis geführt haben und dienen als wertvolles Instrument im Qualitätsmanagement. Weitere Informationen unter www.bioweinpreis.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WINE System AG
Nussbaumstr. 3
83112 Frasdorf
Telefon: 08052909074
Telefax: 08052909075
http://www.winesystem.de

Ansprechpartner:
Marlies Dyk
+49 (621) 33892-49



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.