Weinhelden.de: Viognier ist wieder da – Die fast vergessene Rebsorte!
9 Jun
Viognier: Weißwein-Genuss aus dem Languedoc!
Diesen feinen Tropfen findet man seit heute wieder im Online-Shop Weinhelden.de und im Ladengeschäft „Weinwelt“ in Baden-Baden. Am frühen Morgen werden die Trauben für diesen delikaten Viognier gelesen. Reinsortig kommt er in die Flasche und ist mit einer Aromapalette an Zitrusfrüchten und floralen Noten einfach nur lecker. Perfekt zu Käse, Fisch, Meeresfrüchten und einer, der dem Spargel Paroli bietet. Wer diesen Weißwein einmal probieren möchte, kann ihn im Ladengeschäft in Baden-Baden verkosten. Wer Viognier also noch nicht kennt, sollte sich diesen großartigen Weißwein vom Château Viranel aus dem Languedoc nicht entgehen lassen. Viel Aromen von Honigmelone und etwas Zitrone, Blumen – delikater und frischer, langer Abgang jetzt kaufen bei Weinhelden.de .
Die weiße Rebsorte Viognier: Fast vergessen!
Im Ursprungsland Frankreich wird die weiße Rebsorte Viognier seit Jahrhunderten angebaut. In den 70er-Jahren war sie dann plötzlich so gut wie verschwunden. Doch Viognier ist zurück! Zwar noch bescheiden von der Menge, aber mehr und mehr Winzer erinnern sich an das große Potenzial der alten Rebsorte. Wird sie sortenrein verwendet, entstehen vollmundige und tiefgelbe Weißweine. Feine Aromen von Mango, Pfirsich und exotischen Früchten sind ein wesentliches Merkmal.
Viognier – Wieder in Mode
Die Rebsorte Viognier erlebt derzeit eine wahre Renaissance, wenn auch noch in einem bescheidenen Umfang. Inzwischen erinnern sich einige Winzer, Fachleute und Weinkenner an diese alte weiße Rebsorte und an ihr großartiges Potenzial. In Frankreich hat sich die Rebsorte mit ihren äußerst hochwertigen Trauben 4000 ha zurückerobert. Vermehrt wird sie auch weltweit wieder angebaut und erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Man findet sie, wenn auch nur in kleinem Maße in Australien, Neuseeland, Kalifornien und sogar in Südamerika. Nur vereinzelt wird sie in Italien, Deutschland und der Schweiz angebaut. Die Rebe wird auch Vionnier, Galopine, Viogne oder auch Petit Viognier genannt.
Viognier setzt sich wieder durch!
Sortenrein verwendet, entstehen kräftige, tiefgelbe und erstaunlich alkoholreiche und vollmundige Weißweine — bei gleichzeitig ungewöhnlich niedriger Säure. Feine Aromen von exotischen Früchten, Pfirsich, Mango und Aprikose bezaubern und sind ein wesentliches Merkmal von Viognier. Florale Noten, die an Veilchen und Maiglöckchen erinnern, sind ebenfalls typisch für eine der ungewöhnlichsten Rebsorten: Viognier. Gern wird sie auch als Assemblage mit anderen weißen Sorten wie Chardonnay und Sauvignon vindiziert.
Eine große Chance sehen die Winzer sicher in ihrer Besonderheit, die im geringen Ertrag der Rebsorte Viognier liegt. Gerade kleinere Erträge sind eine wichtige Voraussetzung für hohe Qualität. Viognier ist zwar gegen Trockenheit widerstandsfähig und benötigt viel Wärme, um voll ausreifen zu können, dafür ist sie anfällig gegen Mehltau. Doch die aromatischen Qualitäten von Viognier überzeugen so sehr, dass sich die Rebsorte über die Hauptanbaugebiete Languedoc und das südliche Rhônetal wieder vermehrt ausbreitet.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Weinhelden GmbH
Lange Str. 87
76530 Baden-Baden
Telefon: +49 (7221) 30229912
Telefax: +49 (7221) 38702
http://www.weinhelden.de