Das Herz für die göttliche Heilkraft öffnen

13 Mai

Eröffnung Hildegard von Bingen-Laden

Pressemeldung der Firma Topfgucker-TV.de - ein Projekt der Maps Guide Filmproduktion & Verlag GmbH

„Nichts im Leben geschieht durch Zufall“ – nach dieser Devise gestaltet Doris Richter ihr Leben. Da wundert es kaum, dass auch bei der Eröffnung ihres eigenen Hildegard von Bingen-Ladens mit dem klangvollen Namen „Die Marone“ nichts dem Zufall überlassen wurde. Am 7. September 2015 exakt um 15.29 Uhr öffnete das Lokal an der Bautzener Straße 46 in der Dresdner Neustadt – und somit in Reichweite zum Restaurant „Maron“, in welchem die zertifizierte Gesundheitsberaterin nach Hildegard von Bingen gemeinsam mit ihrem Mann Lothar schon seit mehreren Jahren auf deutschlandweit einzigartiger Basis der Küche nach Hildegard von Bingen eine breite Plattform schenkt.

Vor vielen Jahren war der Inhaberin einst in der Buchhandlung ein Werk zum Wirken der Benediktinerin in die Hände gefallen, welches ihr Leben verändern sollte. „Um meinen persönlichen gesunden Weg zu finden, habe ich viele Dinge probiert. Auf der Suche nach Heilung bin ich dann durch Zufall auf die Hildegard von Bingen-Medizin gekommen und habe mich intensiv mit den Wegweisungen auseinandergesetzt“, so Doris Richter, die verschiedenste Seminare und Kurse besuchte, ehe sie ihre Mitarbeiter mit den Besonderheiten der Hildegard-Küche vertraut machte.

Mit der Zeit verstärkte sich auch die Nachfrage nach den einzelnen Produkten wie Galgant, Bertram oder Habermus, welche Familie Richter zunächst in einer kleinen Vitrine im Hotel präsentiert hatte. Und auch die Beratungen durch Doris Richter wurden immer umfangreicher.

„Irgendwann reifte in mir der Wunsch, einen eigenen Laden zu eröffnen. Jetzt schätze ich mich einfach glücklich, diesen Schritt gegangen zu sein“, so Doris Richter, die über Umwege auch in Kontakt mit dem Astrologen Erik van Slooten kam, der die Konstellation der Sterne an jenem 7. September für perfekt ansah. Auch der Standort in der Dresdner Neustadt weiß mit einer Straßenbahnhaltestelle direkt vor der Tür und einem Parkplatz auf der gegenüberliegenden Straßenseite zu überzeugen.

Das Angebot im liebevoll eingerichteten Laden reicht dabei von zahlreichen Maronen- und Dinkelprodukten über Kräuter, Tees, Tränke, Gewürze aber auch Süßwaren bis hin zu Naturkosmetik, Cremes und Salben. „Besonders wichtig ist es mir jedoch, meine Kunden mit der Wirkung und dem Ansatz von Hildegard vertraut zu machen. Deshalb führen wir auch ein umfangreiches Angebot an Fachliteratur“, so Doris Richter, die selbst natürlich auch für zertifizierte Beratungen zur Verfügung steht und mittlerweile sogar Kunden aus den Nachbarländern in ihrem Geschäft begrüßen kann.

Aller zwei Monate bringt „Die Marone“ ihren Kunden im Schaufenster inhaltlich ein Thema wie etwa den Fenchel als Gemüse, die Quitte als Obst oder den Wermut als Heilpflanze näher. „Hildegard ist zeitlos und immer gültig. Man muss nur das Herz für die göttliche Heilungskraft in sich selbst öffnen“, so Doris Richter.

 

Hinweis:

Hochauflösende Bilder und weitere Videos gern auf Anrage an unsere Redaktion.

Bei Veröffentlichung bitten wir um Übermittlung eines Beleghinweises.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Topfgucker-TV.de - ein Projekt der Maps Guide Filmproduktion & Verlag GmbH
Tolkewitzer Straße 18
01277 Dresden
Telefon: +49 (351) 470760912
Telefax: +49 (351) 4707609-03
http://www.topfgucker-tv.de



Dateianlagen:
    • Doris Richter
Unter dem Motto; "Lust auf gutes Essen", zeigt Topfgucker-TV.de den repräsentativen Einblick in die nationale und internationale Kochkunst von Köchen und Gastgebern, die leidenschaftlich Esskultur pflegen und kulinarischen Genuss bieten. Viele, teilweise noch unentdeckte Talente, zeigen ihr Können am Herd und geben Kostproben und Anregungen auch zum einfachen Nachkochen für Jedermann. Im Mittelpunkt stehen Informationen über Produzenten/Lieferanten und Gastgebern, die auf vernünftige bewusste Ernährung, Nachhaltigkeit und besonderes soziales Engagement Wert legen. Dazu zeigen Souchefs, Entremetiers, Sauciers, Patissiers und Küchenchefs in Kurzvideos, wie sie Gerichte zubereiten, informieren dabei über ihre Philosophie, Produkte, Zutaten sowie deren Bezugsquellen und die Zusammenarbeit mit Lieferanten und Produktpartnern.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.