Bei der Rezeptur muss Bayern die Champions League gewinnen

12 Apr

Kalbfleischpflanzerl mit lauwarmem Kartoffelsalat

Pressemeldung der Firma Topfgucker-TV.de - ein Projekt der Maps Guide Filmproduktion & Verlag GmbH

Alfons Schuhbeck, Promi und Koch der Fußballmannschaft des FC Bayern München bei Auswärtsspielen in der UEFA Champions League und der UEFA Europa League, zeigt anlässlich der Bayerischen Landesausstellung 2016 „Bier in Bayern“, die Zubereitung von Kalbfleischpflanzerl mit lauwarmem Kartoffelsalat.

Ein klassisches Rezept aus Bayern zubereitet in einem Kochkurs mit Alfons Schuhbeck.

Zutaten 4-6 Portionen Kalbfleischpflanzerl:

500 g Kalbshack

500 g Schweinehack

200 g Weißbrotwürfel in Milch eingeweicht

2 Eier

1 – 2 TL Zwiebelwürfel

3 Prisen Majoran

2 – 3 TL scharfen Senf

3 Prisen Chilisalz

1 Prise Zucker

frische Petersilie

Öl zum Braten

Zubereitung:

Weißbrotwürfel in Milch einweichen. Alle Zutaten vermengen und abschmecken. Handteller große flache Bällchen formen und in einer heißen Pfanne mit Öl von beiden Seiten langsam braten, bis sie die gewünschte Farbe haben.

Tipp: Wer mag, kann die Fleischbällchen vor dem Braten auch in etwas Semmelmehl wälzen, da werden sie noch knuspriger.

Arbeitszeit: ca. 10 Min. / Schwierigkeitsgrad: niedrig / Brennwert 100 g: 254 kcal / 1063.45 kJ

Zutaten Kartoffelsalat:

500 g Pellkartoffeln (festkochend)

0,5 l Geflügelbrühe

etwas Salz

2 Schluck Weißweinessig

1 Prise Zucker

2 – 3 TL Senf

reichlich flüssige, braune Butter

3 Prisen Chilisalz

1 Prise Zucker

frische Petersilie

frisches Gemüse der Saison (Gurken, Radieschen, Lauch)

etwas rote Zwiebelwürfel

Öl zum Braten

Zubereitung:

Die noch warmen Pellkartoffel in Scheiben schneiden. Nun etwas Salz, Zucker, den Weißweinessig sowie Senf in die warme Geflügelbrühe geben, für die Sämigkeit ein paar Kartoffelscheiben dazu und mit dem Pürierstab alles mixen. Dieses Dressing schluckweise über die Kartoffel geben und vorsichtig unterheben. Nun klein geschnittene Gemüse (Gurke, Radieschen, Lauch, Zwiebeln). Anschließend reichlich braune Butter unterheben und den Salat min. 1h ziehen lassen.

Arbeitszeit: ca. 10 Min. / Schwierigkeitsgrad: niedrig / Brennwert 100 g: 150 kcal / 628.02 kJ



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Topfgucker-TV.de - ein Projekt der Maps Guide Filmproduktion & Verlag GmbH
Tolkewitzer Straße 18
01277 Dresden
Telefon: +49 (351) 470760912
Telefax: +49 (351) 4707609-03
http://www.topfgucker-tv.de

Ansprechpartner:
Dirk Andersch
Geschäftsführer
+49 (351) 4707609

Unter dem Motto; "Lust auf gutes Essen", zeigt Topfgucker-TV.de den repräsentativen Einblick in die nationale und internationale Kochkunst von Köchen und Gastgebern, die leidenschaftlich Esskultur pflegen und kulinarischen Genuss bieten. Viele, teilweise noch unentdeckte Talente, zeigen ihr Können am Herd und geben Kostproben und Anregungen auch zum einfachen Nachkochen für Jedermann. Im Mittelpunkt stehen Informationen zu den Gastgebern, die auf vernünftige bewusste Ernährung, Nachhaltigkeit und besonderes soziales Engagement Wert legen. Dazu zeigen Souchefs, Entremetiers, Sauciers, Patissiers und Küchenchefs in Kurzvideos, wie sie Gerichte zubereiten, informieren dabei über ihre Philosophie, Produkte, Zutaten sowie deren Bezugsquellen und die Zusammenarbeit mit Lieferanten und Produktpartnern.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.