Weinhelden.de: Wein richtig lagern – Nützliche Faustregeln!

23 Mrz

Pressemeldung der Firma Weinhelden.de - Ein Unternehmen von Vineur Select GmbH

Wie lagert man Wein richtig? Diese Frage stellt sich ein Weinfreund oft beim Weinkauf. Die Profis bei den Weinhelden erklären deshalb ein paar Grundlagen, die dabei helfen, wie man seinen Wein richtig lagert. Sie gehen auch der Frage nach, wie lange man eine geöffnete Flasche Wein aufheben und trinken kann. Auf der Webseite www.weinhelden.de findet man viele weitere Tipps und Tricks, wenn es um das Thema Wein geht. In der Weinwelt in Baden-Baden erwartet den Kenner und Genießer im Ladengeschäft ein umfangreiches Sortiment mit den Weinen, die man Wein-Shop online bestellen kann. Neben den Weinen aller Weinhelden findet man außerdem eine hervorragend selektierte Auswahl aus anderen Weinregionen.

Nicht viele Menschen haben einen eigenen Weinkeller und so stellt sich die Frage: Wie lagere ich meinen Wein richtig, beim Weinkauf jedem Weinfreund. Moderne Wohnungen und Häuser haben dafür in den seltensten Fällen angemessene Räumlichkeiten dafür und wenn, sind sie in der Regel auch zu warm, um längerfristig Wein richtig zu lagern. Weinflaschen sollten grundsätzlich nur liegend gelagert werden, damit der Korken stets feucht gehalten wird. Ob die Flaschen in Holzkisten oder auf Regalbrettern, in Ton- oder Zementröhren gestapelt werden, ist für ihre weitere Entwicklung nicht maßgeblich. Wie die meisten Lebensmittel, wird auch Wein durch Licht beeinflusst. Die Weine sind deshalb besser geschützt, wenn man sie nicht in offenen Regalen, sondern in Originalkisten lagert.

Die richtige Temperatur für Wein

Der Einfluss der Temperatur des Raumes ist insofern wichtig, als biochemische Vorgänge im Wein doppelt so schnell ablaufen, wenn die Temperatur um zehn Grad erhöht wird. Wer Flaschen über Jahrzehnte einlagern möchte, sollte einen Raum wählen, der grundsätzlich nicht wärmer als 15° C wird. Wem es in erster Linie auf die Entwicklung des Weins ankommt, kann durchaus Temperaturen bis zu 20° C tolerieren.

Mehr Einfluss auf die Entwicklung des Weins hat die Schwankungsbreite zwischen warm und kalt. Steigt oder fällt die Temperatur innerhalb kurzer Zeit erheblich, beginnen die Flaschen zu „atmen“. Das Luft- und Flüssigkeitsvolumen dehnt sich bei plötzlicher Erwärmung rasch aus, bei entsprechender Abkühlung verringert es sich. Der dabei in der Flasche entstehende Über- bzw. Unterdruck wird ausgeglichen, indem entweder der Wein zwischen Korken und Flaschenhals aus der liegenden Flasche gedrückt oder die Luft in die Flasche gesogen wird. Damit gelangt Sauerstoff an den Wein und kann die Entstehung unerwünschter Aromen provozieren.

Kann man geöffneten Wein aufheben?

Am besten ist es natürlich, eine geöffnete Flasche Wein auszutrinken. Doch das geht nicht immer und es bleibt ein kleiner Rest übrig. Diesen Rest muss man nicht wegschütten, sondern den Wein nur richtig lagern. Einfach den Korken wieder drauf oder einen anderen Weinverschluss verwenden und dann ab in den Kühlschrank mit der Flasche. Hier kann man eine angebrochene Flasche Wein bis zu einer Woche aufheben. Die Dauer hängt allerdings von der Menge, die noch übrig geblieben ist, ab.

Eine kleine Faustregel hilft: Ist eine Flasche bis zu ¾ voll, dann kann ein Rotwein bis zu 7 Tagen und Rosé- und Weißweine bis zu fünf Tagen genießbar sein. Bei der Hälfte halbiert sich die Haltbarkeit. Ist nur noch ein Glas Rosé- oder Weißwein übrig, dann sollte man diesen am nächsten Tag und einen Rotwein spätestens nach 2 Tagen getrunken haben.

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Weinhelden.de - Ein Unternehmen von Vineur Select GmbH
Lange Str. 87
76530 Baden-Baden
Telefon: +49 (7221) 30229912
Telefax: +49 (7221) 38702
http://www.weinhelden.de

Weinhelden.de ist ein Unternehmen der Vineur Select GmbH in Baden-Baden. Der Online-Shop: weinhelden.de bietet ein umfangreiches Sortiment an Weinen aus Australien, Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Portugal, Spanien und Südafrika. Hier findet man unverwechselbare und außergewöhnliche Weine auf hohem Niveau zu vernünftigen Preisen. Ob Weißwein, Rosé, Rotwein, Frizzante, Prosecco, Süßwein oder Champagner. Der Weinhelden Blog liefert Wissenswertes und Nützliches aus der gesamten Weinwelt. Auf der Webseite kann man nach Herzenslust stöbern und sich zu den verrücktesten Wein- und Rezeptkombinationen inspirieren lassen. Regelmäßig werden auch erlebnisreiche Abende zum Thema Wein & Genuss veranstaltet. Inhaberin und Geschäftsführerin von Weinhelden.de ist Pia von Drabich-Waechter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.